MainzMainz-BingenStrom

Römertag in Bingen: Ein Tag voller Geschichte und Abenteuer für die Familie!

Am 27. April 2025 findet im Museum am Strom in Bingen der Römertag statt, der von 11 bis 17 Uhr für interessierte Besucher geöffnet ist. Diese Veranstaltung thematisiert das Leben in der römischen Provinz und zieht Familien, Kinder und Geschichtsfans an. Highlight des Römertags ist ein Veteran der Legio XXII Primigenia, einer römischen Kavallerieeinheit aus Mainz (Mogontiacum), der seinen Erfahrungen nachgeht.

Der römische Soldat informiert die Anwesenden über verschiedene Themen, darunter die Techniken des Feuermachens, die Beleuchtung mit Öllampen, die Badekultur der Römer, Jagdmethoden sowie religiöse Rituale. Hierbei wird den Besuchern ein Einblick in den Alltag der damaligen Zeit gegeben.

Programm für Kinder und Eintritt

Besonders für die kleinen Besucher hält die Veranstaltung ein Mitmach-Programm bereit, das ab 14 Uhr in der Erlebniswerkstatt stattfindet. Kinder haben die Möglichkeit, Salben und Schmuck selbst herzustellen. Der Eintritt zum Römertag ist an diesem Tag kostenfrei und bietet somit eine ideale Gelegenheit, mehr über die römische Geschichte zu erfahren.

Die Legio XXII Primigenia sicherte in der Vergangenheit die römische Grenze am Rhein und war in Bingen (Bingium), einem bedeutenden römischen Stützpunkt, stationiert. Diese Legion brachte Schutz, Handwerk und Handel sowie städtische Strukturen in die Region. Das Baden in Thermen war ein zentrales Element im Alltag der Provinzbewohner, wo sie auch duftende Öle und Kosmetika verwendeten. Zudem waren religiöse Bräuche und Kultpraktiken, wie Altäre für Hausgeister (Laren und Penaten) und verschiedene Kulte, wie der Mithraskult, weit verbreitet in der römischen Gesellschaft.

Die Legio XXII Primigenia, gegründet 39 n. Chr. von Kaiser Caligula, war der Göttin Fortuna Primigenia gewidmet und hatte ihren Stützpunkt in Mogontiacum bis ins Ende des 3. Jahrhunderts. Die Legion spielte eine bedeutende Rolle bei der Überwachung der Rhein-Grenze als Teil des Limes und war in verschiedenen militärischen Konflikten aktiv, wie der Batavischen Rebellion oder während des Jahres der vier Kaiser. Die Legion wird nach wie vor in Geschichtsbüchern als ein bedeutendes Element der römischen Militärgeschichte erwähnt, wie auch auf [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Legio_XXII_Primigenia) nachzulesen ist.

Der Römertag in Bingen bietet somit eine einmalige Gelegenheit, tiefere Einblicke in das Leben der Römer zu gewinnen und die spannende Geschichte der Legio XXII Primigenia hautnah zu erleben, wie auch [Antenne KH](https://www.antenne-kh.de/roemertag-in-bingen-so-lebten-die-roemer-wirklich.html) berichtet.