
Am vergangenen Wochenende fand in der Kirchberghalle in Pirmasens die südwestdeutschen U22-Meisterschaften im Badminton statt. Der lokale Badmintonverein Pirmasens und der PBC Münchweiler organisierten die Junioren-Titelkämpfe, an denen insgesamt 65 Teilnehmer in fünf Disziplinen teilnahmen, darunter Damen- und Herreneinzel, Damen- und Herrendoppel sowie Mixed.
Besonders bemerkenswert war, dass keine Sportler aus Pirmasens selbst an dem Turnier teilnahmen. Vom PBC Münchweiler gingen Eva Reith und Max Röhrdanz mit Außenseiterchancen ins Rennen. Die Teilnehmer reisten aus verschiedenen Bundesländern an, darunter Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen. Die weiteste Anreise hatten jedoch die Athleten aus Jena und Weimar. Der Großteil der Starter kam vom SV Fischbach und der SG Rheinhessen Offenheim/Bad Kreuznach. Die Meisterschaften begannen am Samstag um 10 Uhr mit den Mixed-Wettkämpfen, gefolgt von den Damen- und Herreneinzelwettkämpfen um 12.30 Uhr. Am Sonntag standen die Damen- und Herrendoppel auf dem Programm. Das Turnier diente der Qualifikation für die deutschen U22-Meisterschaften, wie die Rheinpfalz berichtete.
Ergebnisse der Meisterschaften
Zusätzlich fanden in Worms die Juniorenmeisterschaften der Gruppe Mitte statt, bei denen ebenfalls Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen und dem Saarland vertreten waren. Hier traten sieben Jugendspieler und drei Junioren des SV Fischbach an, um die Meister und die Qualifikanten für die Deutschen Meisterschaften zu ermitteln.
Lukas Junker vom SV Fischbach konnte sich gleich zwei Vizemeisterschaften im Doppel und im Mixed sichern, wobei er mit seiner Partnerin Laura Kaiser, einer ehemaligen Abiturientin der Kaiserslauterer Eliteschule des Sports, den zweiten Platz im Mixed belegte. Laura Kaiser erreichte im Einzel das Viertelfinale, musste sich jedoch gegen die spätere Meisterin geschlagen geben. Im Damendoppel schied das Duo Kaiser und Aileen Krein gegen die Paarung Lea Schwarz und Chiara Marino aus, die ihrerseits im Finale gegen hessische Gegnerinnen verloren. Felix Hammes trat ebenfalls stark auf, erzielte mehrere Podestplatzierungen und schaffte den Halbfinaleinzug im Doppel mit Jonas Kehl sowie im Mixed mit Lena Germann. Lena Germann erreichte zudem die Vorschlussrunde im Dameneinzel nach spannenden Dreisatzkämpfen. Alle genannten Platzierungen qualifizierten die Athleten für die Deutsche Meisterschaft, wie die Webseite des SV Fischbach informierte.