
Ab Montag, dem 5. Mai, wird im Schachen in Pirmasens eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h eingeführt. Die Umsetzung dieser Regelung erfolgt schrittweise im Verlauf des Tages. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass im Schachen nun die neue Rechts-vor-Links-Regelung gilt.
Bisher galt bereits in der Merkur- und Ludwig-Kieffer-Straße sowie in der Straße „Am Mühlberg“ Tempo 30. Neu hinzu kommen folgende Straßen: Maxstraße, Gustavstraße, Paulstraße, Emil-Kömmerling-Straße, Albrechtstraße, Hermannstraße, Emilienstraße, Blümeltalstraße, Ludwigstraße, Güterbahnhofstraße (Abschnitt von Ludwig- bis Hermannstraße) sowie Schachenstraße (von Albrechtstraße bis Ende Ludwig-Kiefer-Straße). Zudem wird die Einbahnführung der Blümelstalstraße für den Radverkehr in der Gegenrichtung freigegeben, wie die Rheinpfalz berichtete.
Änderungen im Straßenverkehrsgesetz
Über die neuen Verkehrsregeln in Pirmasens hinaus wurde auch das Straßenverkehrsgesetz (StVG) 2024 aktualisiert. Diese Änderungen ermöglichen es den Behörden in Städten und Gemeinden, erweiterte Befugnisse in Bezug auf die Einführung von Tempo-30-Zonen sowie Bewohnerparkzonen zu erhalten. Die neue Regelung fördert einen größeren Entscheidungsspielraum für Bundesländer und Kommunen in Bezug auf Busspuren, Radwege und Bewohnerparkplätze.
Die Sicherheit des Verkehrs bleibt eine zentrale Priorität. Zudem berücksichtigt das Gesetz Aspekte wie Klima- und Umweltschutz, Gesundheit sowie städtebauliche Entwicklungen. Die ADAC hebt hervor, dass die Reform es den kommunalen Verkehrsbehörden erleichtert, Busspuren und Radwege einzurichten, insbesondere entlang viel befahrener Schulwege oder Spielplätze. Außerdem können Tempo-30-Strecken in einem Abstand von maximal 500 Metern miteinander verbunden werden.