
Selina Sophie Vierling und Elias Zobeley begeisterten am Freitagabend das Publikum in der ausverkauften Pauluskirche mit ihrem Akustikkonzert unter dem Namen „S to the Z“. Insgesamt 170 Zuschauer waren anwesend, um die neuen Interpretationen bekannter Songs aus Classic Rock und Pop zu erleben. Elias Zobeley eröffnete den Abend mit einer humorvollen Bemerkung über den Valentinstag.
Das Duo, bekannt aus verschiedenen Musikprojekten, bot eine abwechslungsreiche Setlist, die mit „Book of Love“ von Peter Gabriel begann. Zobeley beeindruckte das Publikum mit seinem Phrasierungstalent bei „First Cut“ von Rod Stewart und „Everything She Does Is Magic“ von The Police. Die humorvollen Ansagen und Gespräche zwischen den beiden Protagonisten sorgten für eine angenehme Unterhaltung während des Abends.
Konzert-Highlights und Darbietungen
Ein Höhepunkt des Konzerts war die harmonische Darbietung von „Take It Easy“ (Eagles). Zobeley überzeugte nicht nur mit seiner Stimme, sondern auch als Akustikgitarrist. Selina Sophie Vierling animierte das Publikum beim Mitsingen von „Wild World“ (Cat Stevens), während Zobeley emotional „Weather With You“ (Crowded House) ankündigte. Weitere Highlights waren „Heart of Gold“ (Neil Young), bei dem Zobeley die Mundharmonika spielte, sowie Vierlings Auftritte mit „I Don’t Wanna Lose Your Love Tonight“ (The Outfield) und „I Love You Always Forever“ (Donna Lewis).
Das Duo setzte weitere Akzente mit „Dancing in the Moonlight“ (Toploader) und „Father & Son“ (Cat Stevens), in dem Zobeley die Blues-Harp spielte. Auch die Darbietung von „Rocket Man“ (Elton John) und eine spontane Klavierversion von „Piano Man“ fanden großen Anklang beim Publikum. Das Konzert endete mit „Free Falling“ (Tom Petty) und der Zugabe „Hymn“ (Barclay James Harvest), wobei der Auftritt über die ursprünglich geplanten zwei Stunden hinausging, wie die Rheinpfalz berichtete.
Das Duo „S to the Z“ steht für ein akustisches Erlebnis, das emotional und harmonisch gestaltet ist. Wie kupa-ps.de vermeldete, interpretiert es nicht nur Songs berühmter Künstler wie Sting, The Police und Eagles, sondern hat auch bei Veranstaltungen wie der Vorband von PUR auf sich aufmerksam gemacht. Zobeley war zuletzt in der aktuellen Staffel von „The Voice of Germany“ zu sehen, und Vierling zeigt ihre Vielseitigkeit in Genres von Pop bis Soul.