Rhein-Lahn-Kreis

Satirische Lesung: Der Klimawandel im Wine- und Trump-Paradoxon!

Am 6. April 2025 hielt der Satiriker Thomas C. Breuer eine lesenswerte Veranstaltung im Bad Emser Kultorium ab. Sein Vortrag mit dem Titel „Alles muss Rausch“ thematisierte unter anderem die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinanbau sowie die Amtszeit von Donald Trump und den hiesigen Schienersatzverkehr. Die Veranstaltung wurde vom Kabarett CasaBlanca organisiert, dessen neuer Präsident auch Bürgermeister von Bad Ems ist.

Breuer, der in Bad Ems aufgewachsen ist und sowohl Autor als auch Kleinkünstler ist, bot den Gästen eine humorvolle und informative Auseinandersetzung mit aktuellen Themen. Bei der Lesung konnten die Besucher zusätzlich Wein und andere feine Getränke genießen.

Klimawandel in der politischen Diskussion

In einem anderen Zusammenhang äußerte sich Donald Trump über den Klimawandel. Ein Artikel von Rolling Stone berichtet, dass Trump Aussagen gemacht hat, die als gefährlich und irreführend wahrgenommen werden. Er behauptete, der Klimawandel könnte sogar positive Effekte haben, indem beispielsweise der Anstieg des Meeresspiegels neue Grundstücke in Strandnähe schaffen würde. Zudem plant er eine Neubewertung der Gefährdungsfeststellung der Umweltschutzbehörde, die Treibhausgase als Bedrohung für die öffentliche Gesundheit einstuft.

Trump strebt eine Reduzierung der Berichterstattung über den Klimawandel an und möchte eine nationale Klimabewertung in Auftrag geben, die von Klimaleugnern verfasst wird. Experten, wie Michael Oppenheimer von der Princeton University, äußern Bedenken gegenüber Trumps Herangehensweise und kritisieren sie als Ignoranz gegenüber jahrzehntelangen wissenschaftlichen Analysen. Auch Edward Maibach von der George Mason University hebt hervor, dass die durch den Klimawandel verursachten Probleme real sind.