
Im Rahmen einer Festveranstaltung im Hotel Zugbrücke in Grenzau wurde der hohe Stellenwert des Ehrenamts im Fußball gewürdigt. Gregor Eibes, Präsident des Fußballverbandes Rheinland (FVR), bedankte sich bei den engagierten Ehrenamtlern für ihren Einsatz in den Vereinen. Die Veranstaltung zog zahlreiche prominente Gäste an, darunter Célia Šašić, DFB-Vizepräsidentin für Diversität und Vielfalt, sowie Andreas Rettig, DFB-Geschäftsführer Sport.
Besonders hervorzuheben war die erstmalige Verleihung eines Preises in Namen des Ehrenpräsidenten Walter Desch, der an Georg Dötsch vom FV Rübenach ging. Eibes zeigte sich überzeugt von der Bedeutung des Ehrenamts, das in Deutschland von etwa 1,7 Millionen Menschen in rund 24.500 Fußballvereinen getragen wird.
Ehrenamtspreise des DFB
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verleiht jährlich Auszeichnungen für die Verdienste ehrenamtlicher Vereinsmitarbeiter. In jedem der 263 Fußballkreise wird ein*e Sieger*in für den DFB-Ehrenamtspreis ausgewählt, der seit 1997 vergeben wird. In dieser Zeit wurden über 10.000 Vereinsmitarbeiter ausgezeichnet. Die diesjährige Ausschreibung des DFB-Ehrenamtspreises ist die 26. ihrer Art.
Die Kreissieger*in werden zu einem „Danke-Wochenende“ eingeladen und erhalten eine DFB-Urkunde sowie eine DFB-Uhr. Darüber hinaus gibt es den „Club 100“, der 100 herausragende Ehrenamtliche aus den Kreissieger*innen aufnimmt. Diese Ehrenamtlichen erhalten eine Einladung zur zentralen Ehrungsveranstaltung im Deutschen Fußballmuseum sowie eine offizielle Auszeichnung für ihren Verein, der zudem mit Mini-Toren und adidas-Fußbällen bedacht wird.
Ein spezieller Förderpreis namens „Fußballhelden“ richtet sich an junge Engagierte zwischen 18 und 30 Jahren, die im Kinder- und Jugendfußball aktiv sind. Die Bewerbungsphase für den DFB-Ehrenamtspreis läuft vom 1. Mai bis 30. Juni 2023, während die Bewerbungsfrist für die Fußballhelden vom 1. September bis 31. Oktober 2023 angesetzt ist, wie dfb.de berichtet.