
Ein schwerer Raubüberfall auf einen Supermarkt in Waldrach bei Trier sorgt für Aufregung. Am 23. April 2025, kurz vor Ladenschluss, betraten zwei maskierte Männer die Norma-Filiale und bedrohten die Angestellten mit Schusswaffen.
Gegen 21 Uhr betrat der erste Täter mit einem weißen Mund-Nasen-Schutz den Discounter. Kurz darauf folgte ihm der zweite Täter, der direkt zu den Kassen ging. Beide Männer fesselten die zwei anwesenden Mitarbeiterinnen mit Kabelbindern und erbeuteten Bargeld sowie eine schwarze Kassenlade. Diese wurde anschließend in einer blau-weißen Häkeltasche abtransportiert. Während der Flucht konnten die Täter unerkannt entkommen.
Details zum Überfall und den Tätern
Die beiden Frauen konnten sich nach der Flucht der Täter selbst befreien und die Polizei alarmieren. Beide erlitten leichtere Verletzungen und einen Schock und mussten ärztlich behandelt werden. Die Kriminalpolizei Trier hat ein Überwachungsvideo gesichert, das einen der Täter zeigt.
Die Personenbeschreibung der Täter ist wie folgt:
- Erster Täter:
- Alter: 18 bis 25 Jahre
- Größe: ca. 1,75 Meter
- Erscheinung: Dunkel gekleidet, leichter Bartansatz, weißer Mund-Nasen-Schutz, trug eine weiße Plastiktüte
- Zweiter Täter:
- Größe: ca. 1,80 Meter
- Erscheinung: Schwarz bekleidet, dunkle Sturmhaube
Beide Männer sprachen Deutsch mit einem nicht identifizierbaren Akzent. Die Kripo Trier bittet nun um Hinweise zur Identität des Mannes aus dem Video und bittet um Beobachtungen im und vor dem Norma-Markt zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr. Besonders relevant sind auch Informationen zur möglichen Entsorgung der Kassenlade.
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Falls und zur Ergreifung der Täter führen, wurde eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt. Personen, die Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Kripo Trier unter der Telefonnummer 0651 / 983 439 00 oder anonym unter 0152 / 288 549 68 in Verbindung zu setzen. Die ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY… ungelöst» strahlt am Mittwochabend um 20:15 Uhr einen Beitrag über den Vorfall aus, in der Hoffnung, neue Hinweise zu erhalten, wie die Welt berichtete.
Weitere Informationen über den Überfall finden sich auch im Bericht des ZDF.