Rheinland-PfalzWesterwaldkreis

Verkaufsoffener Sonntag: Bad Marienberg feiert Autosalon und Flohmarkt!

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, findet in Bad Marienberg im Westerwaldkreis der 23. Westerwälder Autosalon statt, der von einem Fahrrad-Flohmarkt begleitet wird. In diesem Rahmen dürfen die Geschäfte von 12:00 bis 17:00 Uhr öffnen, eine Gelegenheit, die den lokalen Einzelhandel unterstützen soll. Rheinland-Pfalz erlaubt gemäß dem bundeseinheitlichen Ladenöffnungs-Gesetz (LadöffnG) jährlich vier verkaufsoffene Sonntage, wobei Feiertage, die auf einen Sonntag fallen, von dieser Regelung ausgeschlossen sind.

Die Wetterprognose für Bad Marienberg am Veranstaltungstag ist vielversprechend: Klar und sonnig mit Temperaturen von bis zu 18°C. Es wird jedoch empfohlen, sich im Vorfeld mit dem Veranstalter in Verbindung zu setzen, da Termine unter Umständen verschoben oder abgesagt werden können. Die Geschichte der verkaufsoffenen Sonntage in Deutschland reicht bis ins Jahr 1891 zurück, als Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Ab 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften eingeführt, wobei spezielle Regelungen für Bahnhöfe, Flughäfen sowie Geschäfte in Nord- und Ostseebädern gelten.

Verkaufsoffene Sonntage in Rheinland-Pfalz 2025

Im Jahr 2025 sind in Rheinland-Pfalz insgesamt 13 verkaufsoffene Sonntage geplant, wobei Städte wie Mainz, Koblenz, Trier, Zweibrücken und Neuwied zwischen Februar und November ihre Geschäfte öffnen. Diese dürfen an verkaufsoffenen Sonntagen von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein. Zu den besonderen Veranstaltungen an diesen Sonntagen gehört unter anderem das Festival der Currywurst in Neuwied am 2. Februar sowie das Heimatshoppen mit Stoffmarkt in Mainz am 21. September.

Zusätzlich sind bis zu acht Termine für Late-Night Shopping an Werktagen vorgesehen. Die Übersicht der wichtigen Termine für die verkaufsoffenen Sonntage umfasst unter anderem folgende Daten: 2. Februar in Neuwied, 9. März in Kaiserslautern, 23. März in Zweibrücken und zuletzt am 30. November in Zweibrücken. An bestimmten Feiertagen, wie Ostersonntag und Pfingstsonntag, dürfen die Geschäfte jedoch nicht öffnen.

Diese Veranstaltungen sind häufig mit lokalen Festen und Märkten verbunden und bieten somit nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch kulturelle Erlebnisse. Zudem können Outlet-Center und Einkaufsmeilen an diesen Tagen exklusive Rabatte anbieten, um die Besucher zu locken.