KaiserslauternKoblenzRheinland-Pfalz

Weltverbrauchertag 2025: Ihre Rechte im Visier – Info-Offensive gestartet!

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert anlässlich des kommenden Weltverbrauchertags am 15. März 2025 über ihre neuen Kampagnen und Angebote zur Aufklärung der Verbraucher. Die Pressemitteilung wurde am 5. März 2025 veröffentlicht. Ziel der Verbraucherzentrale ist es, die Bürger über ihre Rechte zu informieren und Unterstützung in alltäglichen Fragen zu bieten.

Die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale sind in mehreren Städten vertreten, darunter Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Pirmasens und Trier. Im Rahmen der Aktivitäten stehen unter anderem Verbraucherrechte bei Online-Einkäufen sowie eine Sammelklage gegen Vodafone im Fokus.

Infostände und Social-Media-Kampagne

Am 12. und 17. März werden Infostände angeboten, wo Themen wie der Inkasso-Check, der Fakeshop-Finder und Unterstützung bei Problemen mit Post- und Paketdiensten behandelt werden. Um die Aufklärung noch weiter zu fördern, wird unter dem Hashtag #GutFürUnsAlle eine begleitende Social-Media-Kampagne durchgeführt.

Die Verbraucherschutzministerin Katharina Binz und die Vorständin der Verbraucherzentrale, Heike Troue, betonen die Wichtigkeit der angebotenen Tools wie Musterbeschwerdebriefe gegen schlechten Kundenservice, die den Verbrauchern helfen sollen, ihre Rechte durchzusetzen.

Zusätzlich informieren die Verbraucherzentralen in allen Bundesländern ihre Kunden regelmäßig. So erscheint der Newsletter „Verbraucherschutz aktuell“ alle zwei Wochen und thematisiert viele Bereiche des Verbraucherschutzes, einschließlich der sozial fairen Energiepreise und dem Schutz von Mietern. Die Bundesregierung plant aktuell etwa 100 Maßnahmen, um die Verbrauchersituation zu verbessern, wie [bundesregierung.de](https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/weltverbrauchertag-2022-2014072) berichtete. Dazu gehören auch 24 kostenlose Online-Vorträge zu Kostenfallen, die vom 14. bis 18. März 2022 stattfinden werden, und bei denen Themen wie Fake-Shops und In-App-Käufe im Fokus stehen.

Der Weltverbrauchertag, der seit 1983 von internationalen Verbraucherorganisationen begangen wird, hebt die Bedeutung der Verbraucherrechte hervor. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Angeboten der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sind auf ihrer Webseite verfügbar.