
Am 17. März 2025 kam es im Ort Breitenau zu einem Vorfall, der die Polizei Höhr-Grenzhausen auf den Plan rief. Ein 55-jähriger Hausbesitzer wurde von fünf Handwerkern angesprochen, die ihm die Erneuerung seiner Regenrinne zu einem mittleren dreistelligen Betrag anboten. Nach der Zustimmung des Hausbesitzers stieg der Preis jedoch plötzlich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.
Nachdem der Preis gestiegen war, wurden die Arbeiten eingestellt. Der Hausbesitzer sah sich unter Druck gesetzt und zahlte letztendlich einen überhöhten Betrag. Die verwendeten Materialien, darunter minderwertige Zink-Regenrinnen, waren nur wenige Tage nach der Installation defekt. Die Täter fuhren einen blauen Transporter mit polnischer Zulassung.
Polizei sucht Zeugen
Die Polizei Höhr-Grenzhausen fordert Zeugen auf, sich zu melden. Insbesondere interessiert die Behörde folgende Fragen: Wurden Sie in den letzten Wochen von vermeintlichen Handwerkern angesprochen? Haben Sie einer Reparatur zugestimmt und dafür bezahlt? Können Sie die Personen oder das Fahrzeug beschreiben? Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen ist unter der Telefonnummer 02624-94020 zu erreichen.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass ein unverhältnismäßig hoher Preis möglicherweise als Wucher eingestuft wird. Laut der Verbraucherzentrale bezeichnet Wucher einen Preis, der mindestens doppelt so hoch ist wie marktüblich. Um Wucher festzustellen, muss eine juristische Prüfung erfolgen, insbesondere wenn der Anbieter eine Notlage des Käufers ausnutzt. Verbraucher haben die Möglichkeit, Hinweise und Beschwerden an die Verbraucherzentrale zu senden oder Anzeige bei der Polizei zu erstatten.