Rheinland-PfalzSaarland

Wildschweine in der Pfalz: Angriff auf Radfahrer sorgt für Aufregung!

In den Pfälzer Weinbergen kam es kürzlich zu einem Vorfall, bei dem ein Wildschwein drei Menschen verletzte. Laut [n-tv.de](https://www.n-tv.de/regionales/rheinland-pfalz-und-saarland/Was-Sie-schon-immer-ueber-Wildschweine-wissen-wollten-article25648282.html) wurde eine Frau, die sich in einer Hängematte aufhielt, von Wildschweinen umringt, und ein 27-Jähriger erlitt einen Biss in Sankt Ingbert. Häufig ziehen sich Wildschweine zurück, es sei denn, sie sind verletzt oder haben Nachwuchs. Verletzte Tiere können jedoch aggressiv werden, um sich zu verteidigen.

Wildschweine stellen eine besondere Gefahr für Radfahrer in städtischen Gebieten dar und können ein Gewicht von bis zu 150 kg erreichen. Es wird geraten, das Füttern von Wildschweinen in der Stadt zu vermeiden, um Missverständnisse und gefährliche Begegnungen zu verhindern. Bei Begegnungen mit Wildschweinen ist es empfehlenswert, laut zu rufen und zu klatschen, um die Tiere zu vertreiben. Sollte es zu einem Wildunfall kommen, ist es wichtig, bremsen und das Lenkrad festzuhalten, da das Ausweichen gefährlich sein kann. Verletzte Tiere sollten nicht angefasst werden und die Polizei sollte verständigt werden.

Wildschweinpopulation und Wildunfälle in Deutschland

Die Wildschweinpopulation in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen und liegt heute zwischen zwei und drei Millionen Tieren, wie [wildtierwelt.de](https://wildtierwelt.de/statistik-im-blick-wildschwein-tote-pro-jahr/) berichtet. Jährlich werden etwa 600.000 Wildschweine erlegt, wobei diese Zahl aufgrund verschiedener Faktoren schwankt. Insbesondere mildere Winter, optimale Nahrungsbedingungen und ein Mangel an natürlichen Feinden begünstigen das Wachstum der Wildschweinpopulation, die aktuell mit etwa 10 % pro Jahr zunimmt.

Statistisch passiert alle 2,5 Stunden ein Wildunfall in Rheinland-Pfalz, vor allem zwischen 6:00 und 8:00 Uhr sowie 17:00 und 20:00 Uhr, speziell in den Frühjahrs- und Herbstmonaten. Zwischen April 2023 und März 2024 wurden fast 60.000 Wildschweine geschossen, 16.000 mehr als im Vorjahr. Über 11 % der in Deutschland verarbeiteten Wildschweine stammen aus Rheinland-Pfalz. Die steigende Wildschweinpopulation führt nicht nur zu einer größeren Anzahl von Wildunfällen, sondern auch zu erheblichen Schäden in der Landwirtschaft.