
Am 26. April 2025 hat Kaufland die Einführung neuer Pfandautomaten in mehreren Filialen angekündigt, um die Rückgabe von Leergut zu erleichtern. Die neuen Automaten, die auf einem innovativen Multi-Feed-System der Firma Tomra basieren, ermöglichen es den Kunden, ihr gesamtes Leergut in einem Schwung einzuwerfen, anstatt die Flaschen und Dosen einzeln einzulegen.
Der Automat Tomra R2 ist mit einem beleuchteten Touchscreen ausgestattet, der die Benutzer durch den Abgabe-Prozess führt. Diese neuen Systeme sollen die Rückgabe je nach Menge bis zu fünfmal schneller machen als herkömmliche Automaten. Neben PET-Flaschen und Dosen können nun auch Glasflaschen an diesen Automaten zurückgegeben werden.
Standorte und Ausblick
Die neuen Automaten sind bereits in mehreren Städten installiert, darunter Dortmund, Ludwigsburg, Worms und Ahrensfelde. Ab Mitte Mai 2025 wird auch die Kaufland-Filiale in Leipzig mit dem neuen System ausgestattet. Der erfolgreiche Testlauf in Steinheim hat gezeigt, dass der Automat dort dauerhaft im Einsatz bleibt, wie Ruhr24 berichtet.
Florian Hermanski, der für Pfandrücknahmesysteme bei Kaufland Deutschland verantwortlich ist, hebt die Vorteile für Kunden mit größeren Mengen an Leergut hervor. Die neue Technologie ermöglicht es, das Leergut automatisch zu sortieren und einen Pfandbon auszustellen. An den neuen Standorten wird die Crystal-Version des TOMRA R2 eingesetzt und das Unternehmen zählt damit zu den führenden Anbietern im Bereich moderner Pfandautomaten in Deutschland, wie Kaufland mitteilt.