
In Rödersheim-Gronau kam es am Samstagabend zu einem skurrilen Vorfall, als ein 39-jähriger Mann versuchte, in einem Discounter in der Hauptstraße Süßigkeiten im Wert von rund 36 Euro zu stehlen. Der Dieb hatte die Ware in seine Hosentasche gesteckt, als eine aufmerksame Kundin den Diebstahl bemerkte und den Ladendetektiv informierte.
Der Täter versuchte, den Kassenbereich ohne Bezahlung zu passieren, wurde jedoch vom Ladendetektiv angesprochen. Daraufhin ergriff er die Flucht und rannte gegen eine Glasschiebetür, die sich langsam öffnete. Er konnte nicht hindurch gelangen, woraufhin der Detektiv und mehrere Kunden ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhielten.
Rechtliche Konsequenzen und Vertragsstrafe
Für den Ladendieb hat der Vorfall nun rechtliche Folgen. Er muss sich wegen Ladendiebstahls verantworten und hat bereits eine Vertragsstrafe in Höhe von 100 Euro an den Discounter gezahlt. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt und die Glastür blieb unbeschädigt.
Diese ungewöhnliche Begebenheit hat sowohl in der örtlichen Bevölkerung als auch in den Medien für Aufsehen gesorgt. Wie Merkurist berichtete, zeigt der Fall, dass auch beim Versuch eines Ladendiebstahls nicht alles nach Plan verläuft.
Zusätzliche Details wurden von Presseportal veröffentlicht, die die genauen Umstände des Vorfalls und die Reaktionen der Zeugen darstellen.