
Am späten Samstagnachmittag ereignete sich in Bersenbrück, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, ein verheerender Brand. Ein ehemaliger Sprachheilkindergarten wurde durch die Flammen, die bis zu 15 Meter hoch schlugen und kilometerweit sichtbar waren, stark beschädigt. Die alarmierten Zeugen wählten den Notruf, nachdem sie die massive Rauchentwicklung festgestellt hatten. Über 150 Feuerwehrleute waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen.
Für die Bekämpfung des Feuers kamen zwei Drehleitern und ein Hubgelenkmast zum Einsatz. Der Löschvorgang dauerte mehrere Stunden, und die Feuerwehr rechnet damit, bis in die Nacht am Einsatzort zu bleiben. Das Gebäude, das entkernt und leer war und abbgerissen werden sollte, erlitt durch das Feuer einen geschätzten Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro. Die Brandursache ist bislang unbekannt, wie Bild.de berichtete.
Weitere Brände im Landkreis
In einem weiteren Vorfall wurde der Dachstuhl eines Wohnhauses in der Franz-Hecker-Straße ebenfalls durch ein Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Hier waren 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bersenbrück, Talge, Alfhausen und Ankum im Einsatz. Während starke Rauch- und Flammenentwicklung festgestellt wurden, suchten zehn Trupps unter Atemschutz nach Brandherden sowohl von innen als auch von außen.
Die Feuerwehr Bersenbrück nahm zudem die Demontage einer Photovoltaikanlage vor, um den Dachstuhl unter dieser Kontrolle zu bringen. Der Einsatz endete gegen 21 Uhr, wobei die Feuerwehr Ankum aufgrund der Unterstützung der Dachdecker weiterhin vor Ort blieb. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt, das Gebäude ist jedoch weiterhin bewohnbar. Die Bewohner konnten das Gebäude selbstständig verlassen, und es wurden keine Verletzten gemeldet. Die vermutete Brandursache ist ein technischer Defekt, wie Neue Osnabrücker Zeitung berichtete.