
Am Freitag, den 7. März, findet im Generationentreff Spitalmühle in Schwäbisch Gmünd der Workshop „Zeiten-Wende“ statt. Der Workshop startet um 17 Uhr und thematisiert den erfolgreichen Übergang in den Ruhestand. Diese Initiative wurde in Schwäbisch Gmünd bereits seit 2019 ins Leben gerufen und trägt das Motto „Zeiten-Wende“, das von Bundeskanzler Scholz in seiner Regierungserklärung am 27. Februar 2022 geprägt wurde.
Renate Wahl, die Leiterin der Spitalmühle, erläutert, dass der Workshop dazu dient, Informationen über die Lebensphase Ruhestand zu bieten. Die Veranstaltung hat in den letzten Jahren bereits dreimal stattgefunden und richtet sich an Menschen, die bald in den Ruhestand gehen oder bereits in dieser Lebensphase sind. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, über ihre persönlichen Vorstellungen und Erfahrungen auszutauschen, wobei auch bürgerschaftliche und ehrenamtliche Möglichkeiten in der Stauferstadt thematisiert werden. Eine zentrale Frage des Workshops lautet: „Ruhestand – was ist das?“
Workshop-Details und Zebra-Stammtisch
Die Veranstaltung dauert vier Stunden und findet in einem zwanglosen Rahmen statt, der persönlichen Austausch fördert. Während einer Pause wird Verpflegung angeboten. Der Workshop fungiert zudem als Auftakt für den Zebra-Stammtisch, der 2018 ins Leben gerufen wurde und Unterstützung beim Übergang in den Ruhestand anbietet. Der erste Zebra-Stammtisch findet am Montag, den 31. März, um 18 Uhr in der Spitalmühle statt, gefolgt von weiteren Terminen am 28. April und 30. Juni.
Dr. Werner Schlummer wird im Rahmen des Workshops gängige Theorien und Ansätze aus der Altersforschung präsentieren. Außerdem werden Informationen über Ehrenamtsmöglichkeiten in Schwäbisch Gmünd von Inge Pfeifer und Lieselotte Homberg bereitgestellt. Teilnehmer werden zudem persönliche Erfahrungsberichte zum Ruhestand und Ehrenamt teilen, etwa von Sybille Maier, Egon Behr und Erich Rathgeb, was zu einem intensiven Austausch über Erwartungen und Befürchtungen hinsichtlich des Ruhestands führen soll.
Die Anmeldung für den Workshop ist bis Donnerstag, den 27. Februar, unter der E-Mail-Adresse renate.wahl@schwaebisch-gmuend.de oder telefonisch unter 07171/603-5080 erforderlich. Der Workshop „Zeiten-Wende“ wird bereits zum dritten Mal angeboten, nach einem Auftakt im Herbst 2019, und 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bereits am Workshop teilgenommen, wie [gmuender-tagespost.de](https://www.gmuender-tagespost.de/ostalb/schwaebisch-gmuend/dem-ruhestand-ins-auge-sehen-92192120.html) berichtet. Der Abschluss des Workshops wird eine Lesung von Dr. Werner Schlummer aus dem Buch „Der neuen Freiheit Richtung geben“ sein.
Insgesamt bietet der Workshop eine wertvolle Plattform für den Austausch und die Auseinandersetzung mit den Themen, die mit dem Ruhestand verbunden sind, und soll den Teilnehmern helfen, diesen Lebensabschnitt positiv zu gestalten, wie [schwaebisch-gmuend.de](https://www.schwaebisch-gmuend.de/pressedetails/zeiten-wende-workshop-zum-ruhestand.html) hervorhebt.