
Am 18. März 2025 wird in der Region Trier, Luxemburg und im Saarland ein umfassendes Blitzeraufgebot zur Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Laut lokalo.de sind die Geschwindigkeitsmessungen an mehreren Standorten geplant, unter anderem auf der B52 bei Hermeskeil, der B51 in Konz und der A602 in Trier. Ebenfalls sind Messungen auf der K47 in Niederbettingen und der A602 bei Kenn vorgesehen.
Die Kontrollen beginnen morgens in Gosseldange (Rue de Mersch) und werden mittags in Hassel (Rue Weiler-la-Tour) sowie in Scheidgen (Rue Michelshof) fortgeführt. Im Saarland finden Geschwindigkeitsmessungen unter anderem auf der BAB 623 zwischen den Anschlussstellen Saarbrücken-Herrensohr und AD Friedrichsthal sowie der L 266 zwischen Göttelborn und Humes statt. Auch die L 151 in Wadern gehört zu den Kontrollorten.
Hinweise zu Bußgeldern und Punkten
Das Ordnungsamt Trier und die örtlichen Polizeistationen haben darauf hingewiesen, dass auch an weiteren Stellen mit Geschwindigkeitskontrollen zu rechnen ist. Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts reichen von 58,50 Euro für 10 km/h zu schnell bis zu 843,50 Euro für Überschreitungen von mehr als 70 km/h. Auch Punkte in Flensburg werden verhängt, wobei bereits ab 21 km/h zu schnell ein Punkt droht.
Für außerorts geltende Bußgelder sind die Sätze etwas niedriger, beginnend bei 48,50 Euro und endend bei 738,50 Euro für extreme Überschreitungen. In der Regel erhält der Fahrzeughalter nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung einen Bußgeldbescheid samt Blitzerfoto per Post, dessen Zustellung zwischen zwei und drei Wochen in Anspruch nehmen kann. In einigen Fällen kann es jedoch auch bis zu drei Monate oder mehr dauern.
Die Verjährungsfrist für Ordnungswidrigkeiten beträgt in der Regel drei Monate, beginnend mit der Beendigung der jeweiligen Handlung. Ausnahmen können durch Anhörungsbogen entstehen. Diese Informationen über Blitzanlagen und deren Funktionsweise sowie rechtliche Grundlagen stammen aus einem umfassenden Artikel von juraforum.de, der auch die verschiedenen Arten von Blitzern und deren Funktionsweise detailliert beschreibt.