
Der SV Elversberg empfängt am Sonntag, dem 6. April 2025, um 13:30 Uhr den SSV Jahn Regensburg im Stadion an der Kaiserlinde. Die Partie ist von Bedeutung, da Elversberg in dieser Saison gegen Aufsteiger-Teams lediglich Unentschieden erzielen konnte. Trainer Horst Steffen setzt große Hoffnungen in das Spiel und möchte mit einem Sieg beweisen, dass seine Mannschaft stark ist.
Für Elversberg könnte dieser Sieg am 28. Spieltag entscheidend sein, um die Punkteausbeute aus der Vorsaison von 43 Punkten zu übertreffen. Während Regensburg als Tabellenletzter um jeden Punkt kämpft, konnte die Mannschaft zuletzt gegen den 1. FC Nürnberg einen wichtigen 2:1-Sieg erringen. Im Vorfeld der Partie gibt es jedoch auch negative Nachrichten: Luca Schnellbacher fällt wegen Oberschenkelproblemen aus, und Muhammed Damar ist aufgrund einer Gelbsperre nicht spielberechtigt. Zudem wird im Stadion am Sonntag ein neuer Rasen eingeweiht, auf den Steffen positive Auswirkungen auf die Leistung seiner Spieler hofft.
Regensburg gewinnt in Elversberg
In einem spannenden Duell am 11. Spieltag der 2. Bundesliga konnte der SSV Jahn Regensburg den SV Elversberg mit 1:0 besiegen. Das entscheidende Tor erzielte Noah Ganaus in der 16. Minute. Trotz 70 Prozent Ballbesitz konnte Elversberg keine klaren Chancen herausspielen; Regensburgs Torwart Felix Gebhardt zeigte mehrere starke Paraden, die den knappen Vorsprung sicherten. In der Nachspielzeit sah Dejan Galjen von Regensburg die Rote Karte (90.+4).
Der Elversberger Interimstrainer Andreas Patz feierte mit diesem Ergebnis einen erfolgreichen Liga-Einstand nach einem vorherigen Pokalsieg. Regensburg, das zuvor unter Trainer Joe Enochs mit 3:8 gegen den 1. FC Nürnberg verloren hatte, konnte seinen ersten Sieg unter dem neuen Trainer einfahren. Die Gäste setzten auf Konter, während Elversberg verstärkt Druck aufbaute, jedoch an der stabilen Regensburger Abwehr scheiterte. In der Schlussphase hatte Fisnik Asllani eine Kopfballchance (90.+5), die ebenfalls von Gebhardt pariert wurde.
Für diejenigen, die das Geschehen nicht live verfolgen konnten, ist ein Audiostream für das Spiel verfügbar und der Spielbericht wird auf SR.de veröffentlicht. Spielbilder sind zudem im SR Fernsehen in den Nachrichtensendungen und der sportarena ab 22:15 Uhr zu sehen.
Weitere Details zum Spiel und der Saison finden Sie bei Tagesschau und bundesliga.com.