SaarbrückenSaarland

Große Kreativ- und Bastelmesse in Saarbrücken: Ein Fest für alle Hobbykünstler!

Am 22. und 23. Februar 2025 findet in Saarbrücken die erste Kreativ- und Bastelmesse „SaarbrückenKreativ“ statt. Die Veranstaltung im E-Werk erstreckt sich über eine Ausstellungsfläche von über 2000 Quadratmetern und präsentiert nationale sowie internationale Anbieter.

Die Messe bietet eine Vielzahl von Themenbereichen, darunter Basteln, Nähen, Handarbeiten, Malen, Zeichnen, Kunsthandwerk und kreatives Backen. Aussteller haben ein breites Sortiment im Angebot, das Mode-, Deko- und Patchworkstoffe, Kurzwaren, Wolle, Bastel- und Hobbybedarf, Edelsteine und Schmuck sowie Tortenzubehör umfasst. Besucher der Messe können zudem ohne Voranmeldung an zahlreichen Workshops teilnehmen, in denen verschiedene Basteltrends und Techniken erlernt werden können.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Die Öffnungszeiten der Messe sind am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Die Eintrittspreise sind wie folgt gestaffelt: Erwachsene zahlen 8,00 Euro, Schüler und Studenten 7,00 Euro, während Kinder unter 7 Jahren freien Eintritt haben. Nachmittagskarten, die ab 15.00 Uhr gültig sind, kosten 5,00 Euro. Weitere Informationen sind auf der Website kreativmesse.online/saarbruecken erhältlich.

Für die Anreise stehen verschiedene öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Vom Hauptbahnhof Saarbrücken können Besucher mit der Buslinie 108 (Richtung Luisenthal Bhf) in etwa 12 Minuten bis zur Haltestelle „Westpark“ fahren, die sich direkt vor dem E-Werk befindet. Alternativ kannst du die Buslinien 102 oder 122 nutzen, die ca. 10 Minuten zur Haltestelle „Hochstraße“ benötigen. Von dort sind es 200 Meter zu Fuß zum E-Werk. Auch regelmäßige Regionalzüge vom Hauptbahnhof Richtung Völklingen, Saarlouis und Trier fahren, wobei an der ersten Station Bahnhof Burbach ausgestiegen werden kann, von wo aus die Messe ebenfalls erreichbar ist.