
Das 25. Merziger Tierparkfest findet am 10. und 11. Mai 2025 statt. Die Veranstaltung wird von der Interessen- und Fördergemeinschaft Merziger Tierpark e.V. sowie der Kreisstadt organisiert, in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs und unterstützt durch das Jugendamt des Landkreises Merzig-Wadern. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, was sie besonders attraktiv für Familien macht.
Die Eröffnung der Stände erfolgt am Samstag, den 10. Mai 2025, um 11:00 Uhr. Das Programm für diesen Tag gestaltet sich wie folgt: Um 13:00 Uhr wird Zauberer Lukas Hefner ein Kinderprogramm präsentieren. Anschließend treten die Tanzschule La Danse Merzig, die Samba-Gruppe der Lebenshilfe Merzig-Wadern und Detlef Kümmel auf, der live „Schätze“ schätzt (eine Anmeldung ist unter Tel.: 0170/8318642 möglich). Zudem wird Startenor Thomas Kießling auftreten. Um 18:00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Marcus Hoffeld sowie Frank Jakobs von der Sparkasse Merzig-Wadern. Den Abend werden Popschlager-Star Jürgen Peter aus Mallorca sowie Schauspieler und Sänger Mars Saibert mit seiner Band „Ihr“ musikalisch gestalten. „Radio Saarschleifenland“ wird ebenfalls live vor Ort sein.
Unterhaltsames Programm für die ganze Familie
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, öffnen die Stände erneut um 11:00 Uhr. Das Programm beginnt mit Live-Musik von Nörni um 11:30 Uhr. Ab 12:00 Uhr wird das Event durch den Auftritt des „Saar Riders“ mit dem Original K.i.t.t. aus „Knight Rider“ ergänzt. Um 14:00 Uhr ist der Nachmittag für die Kinder reserviert, wenn Clown Lolek ein weiteres Kinderprogramm in der Villa Fuchs präsentiert. Weitere Programmpunkte sind die Welpenschule Mathilde Lehmann (Mein Hund und ich e. V.), Schlagersänger Peter Maren, Musiker Frank Diwersy sowie Popschlagerstar Michael Morgan, der seinen neuen Titel „Wie ein Orkan“ vorstellt. Highlight des Abends ist die Ziehung der Tombola-Preise, die gegen 18:00 Uhr stattfindet. Auch am Sonntag wird „Radio Saarschleifenland“ live vor Ort sein.
Beide Tage bieten ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Bastelspaß, Dosenwerfen, Fotobox und Ponyreiten am Blättelbornweiher. Zudem werden der Imkerverein, die Lebenshilfe Merzig-Wadern (nur am Samstag) und die Jugendfeuerwehr Merzig (nur am Samstag) vertreten sein. Eine große Tombola mit Losen zu je 1 Euro und Führungen durch den „Merziger Tier- & Arche-Park“ runden das Angebot ab. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.