
Die Gemeinde Losheim am See sowie der Ortsrat laden Anwohner zur Informationsveranstaltung ein, um ein neues Verkehrskonzept vorzustellen. Der Bürgermeister Helmut Harth wird zusammen mit der Ortspolizeibehörde die geplanten Maßnahmen präsentieren. Insbesondere soll die Verkehrsführung in der Weiskirchener Straße, Bachstraße und Vogteistraße geändert werden. Die Hintergründe sind die bestehenden Verkehrsprobleme und Gefahrensituationen, die vor allem während der Schulzeiten in der Weiskirchener Straße auftreten.
Eltern parken aufgrund der Verkehrssituation häufig rücksichtslos, was Gehwege und Einfahrten blockiert und den Busverkehr behindert. Zu diesem Zweck umfasst das Konzept mehrere geplante Einbahnstraßenregelungen. Die Trierer Straße soll von der Diedenhofenstraße bis zur Weiskirchener Straße zur Einbahnstraße werden, um den Schulverkehr zu erleichtern. Zudem wird die Bachstraße von der Schule kommend zur Einbahnstraße erklärt. Der Gehweg vor dem Pfarrhaus wird durch Poller abgesperrt, wodurch Halten und Parken dort nicht mehr möglich sind. Auch die Vogteistraße von der Hochwaldstraße bis zur Trierer Straße ist als Einbahnstraße vorgesehen. Dieses Regelung dient dem besseren Verkehrsfluss aus Richtung Herkeswald und dem Stausee.
Präsentation und Diskussion mit Anwohnern
Rund 50 Anwohner haben an der Präsentation und den nachfolgenden Diskussionen teilgenommen. Ein zentrales Thema war dabei auch der Busverkehr sowie die Verkehrssicherheit für Kinder und ältere Menschen. Die Verkehrsflüsse sollen während einer Testphase analysiert und optimiert werden, um sicherzustellen, dass die Änderungen den gewünschten Effekt haben. Bei einem erfolgreichen Verlauf der Testphase können städtebauliche Anpassungen durchgeführt werden. Der Ortsrat wird das Verkehrskonzept nun prüfen, und eine Umsetzung der Testphase soll zeitnah erfolgen.
In einem weiteren Kontext wird auch über die Verkehrsanbindung des Hochwaldes im Landkreis Merzig-Wadern diskutiert. Hierbei steht die Nordsaarlandstraße im Fokus, die die Verbindung zwischen der A1 im Norden und der A8 im Westen verbessern könnte. Auf verschiedenen politischen Ebenen werden zudem Vorschläge zur Optimierung der Verkehrssituation in den nördlichen Kommunen des Landkreises erörtert. Der jüngste Landesentwicklungsplan für den Öffentlichen Personen-Nahverkehr hat die Diskussion neu belebt und schlägt unter anderem die Wiederbelebung der teilweise geöffneten Bahnstrecke Merzig-Losheim vor, die derzeit lediglich für Museumsbahnbetrieb genutzt wird.