NeunkirchenPolitik

Humorvolle Polit-Comedy begeistert Zuschauer in St. Valentin!

Am 30. März 2025 fand in Grafenbach/St. Valentin die Aufführung des Theaters „Schurli for President“ statt. Die Theatergruppe St. Valentin präsentierte ein Stück, das humorvoll verschiedene Aspekte der heimischen Politik beleuchtet. Diese Veranstaltung war besonders, da die Gruppe „Alles Theater“ ihr 25-jähriges Bestehen mit humorvollen Darbietungen feierte. Zu den Hauptdarstellern gehörten Martin Schneeweiß, Harry Ernst und Hedi Tauchner. Die Vorfreude auf das Stück war sichtbar, und Manfred Schmid äußerte seine Erwartung auf einen unterhaltsamen Abend.

Vor der Veranstaltung genossen Zuschauer wie Florian Peinsipp, Max Grabner und Jürgen Schober ein Bier. Auch Sandra Moosbacher-Mihalits besuchte das Theater gemeinsam mit Gabi Hawlisch und Margit Dinhobl und trug damit zur geselligen Atmosphäre bei.

Familienabend des katholischen Kirchenchors St. Valentin

Zusätzlich wurde ein Familienabend des katholischen Kirchenchors St. Valentin im Haus der Vereine gefeiert. Während dieser Veranstaltung wurden zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt. Marian Gorny wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft, Reinhard Berker für 40 Jahre und Edmund Becker sogar für 60 Jahre aktives Engagement ausgezeichnet.

Das Programm des Abends umfasste Liedvorträge des Chores, Sketche und musikalische Darbietungen mit der Gelegenheit zum Tanzen. Der Chor zählt derzeit 42 Mitglieder, wobei die Männer in der Unterzahl sind. Die Chorleiterin konzentriert sich überwiegend auf dreistimmige Literatur, und die Singstunden finden montags um 20 Uhr im Haus Sebastian statt. Vorsitzender Edmund Becker äußerte, dass der Besuch der Singstunden als gut eingeschätzt wird.

Im Jahr 2017 stehen zudem verschiedene Veranstaltungen auf dem Programm, darunter 12 Singtermine in Gottesdiensten, ein Klausursingen, ein kirchenmusikalisches Konzert am 21. Mai mit dem Mandolinenorchester des Odenwaldclubs, ein Grillabend nach der Sommerpause und eine Winterwanderung.

Für weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen besuchen Sie die Artikel von meinbezirk.at und op-online.de.