
Jörg Lützelberger wird neuer Cheftrainer der HG Saarlouis in der 3. Handball-Liga. Er tritt die Nachfolge von Philipp Kessler an, der nach der aktuellen Saison ausscheidet. Die Entscheidung zur Trainersuche wurde nun abgeschlossen. Im November 2024 hatte die HG Saarlouis bereits bekanntgegeben, dass die Zusammenarbeit mit Kessler beendet wird.
Lützelberger bringt eine beeindruckende Karriere in den Handball mit. Er absolvierte rund 300 Spiele als Kreisläufer in der 1. Bundesliga, unter anderem für TV Großwallstadt und VfL Gummersbach. Zudem wurde er 2009 EHF-Cup-Sieger und konnte 2010 und 2011 den Europapokal der Pokalsieger gewinnen. Nach seiner aktiven Karriere war Lützelberger Co-Trainer beim VfL Gummersbach und Leiter der Nachwuchsakademie. Von 2021 bis 2024 trainierte er die HSG Konstanz und führte das Team zweimal in die 2. Liga.
Neuer Fokus auf Saarlouis
Der sportliche Leiter der HG Saarlouis, Altmeyer, hebt Lützelbergers Erfahrung im Aufstieg hervor. Die Entscheidung für Lützelberger erfolgte in Absprache mit dem zukünftigen Sportdirektor Baur. Lützelberger plant strukturelle Änderungen und zeigt sich voller Vorfreude auf die neue Herausforderung in Saarlouis.
Zuvor hatte die HSG Konstanz mitgeteilt, dass Lützelberger seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 verlängert hat. Als Teil dieser Vereinbarung hat Lützelberger eine „Familien-Klausel“, die es ihm ermöglicht, sein Engagement jährlich zu überprüfen. Co-Trainer Vitor Baricelli hat sich bis mindestens 30. Juni 2025 an den Club gebunden. HSG-Geschäftsführer André Melchert lobte die Zusammenarbeit zwischen Lützelberger und Baricelli und betonte die Wichtigkeit von Kontinuität auf der Trainerposition für die Entwicklung der HSG.“,“ Ziel ist es, sowohl Mannschaft als auch Club langfristig auf das nächste Level zu heben.
Unter Lützelbergers Führung hatte die HSG Konstanz den Fokus auf eine Reihe geplanter Verbesserungen gelegt, einschließlich eines eigenen Kraftraums und eines zweigeschossigen Hallenanbaus mit Trainingshalle, Büro- und Geschäftsräumen sowie einem VIP-Bereich. Beide Trainer engagieren sich auch im Jugendbereich und arbeiten an der Weiterbildung von Jugendtrainern.
Aktuell befindet sich die HSG Konstanz im Abstiegskampf in der 2. Bundesliga nach dem Aufstieg aus der 3. Liga. Melchert betont den Willen des Vereins, sich in der 2. Bundesliga festzusetzen und die Qualität zu steigern.