
Am 21.03.2025 wurde in Mahlsdorf, einer Stadt in der Nähe von Salzwedel, eine mobile Radarfalle in der Salzwedeler Straße (PLZ 29410) gemeldet. In dieser Gegend besteht ein festgelegtes Tempolimit von 50 km/h. Die Sichtung der Radarkontrolle wurde um 15:00 Uhr registriert, wobei der Blitzerstandort zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht offiziell bestätigt war. Laut Meldungen besteht derzeit eine hohe Gefahr, Bußgelder oder Fahrverbote wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erhalten, da die Liste der Blitzerstandorte nicht vollständig ist und sich während des Tages ändern kann.
Die Regelungen zur Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen in Deutschland sind durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt. Nutzer des Verkehrs sollten sich bewusst sein, dass beim Einsatz mobiler Blitzgeräte Toleranzen gelten. So werden beispielsweise bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h üblicherweise 3 km/h abgezogen, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h in der Regel 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden. Es ist zu beachten, dass einige Blitzermodelle geringere Messgenauigkeiten aufweisen, was zu höheren Toleranzabzügen führen kann, wie [news.de](https://www.news.de/auto/856890693/mobile-blitzer-radarkontrolle-in-salzwedel-aktuell-in-mahlsdorf-wo-wird-heute-am-freitag-21-03-2025-geblitzt/1/) berichtet.
Blitzer in Berlin
In Berlin sind derzeit 22 stationäre Blitzer im Einsatz. Diese messen Geschwindigkeitsüberschreitungen auf den stark belasteten Straßen der Hauptstadt, die sowohl von Berliner Bürgern als auch von Pendlern aus Brandenburg genutzt werden. Besonders in Eile neigen einige Fahrer dazu, die Höchstgeschwindigkeiten zu überschreiten. Informationen zu den Standorten dieser Blitzer sind allgemein verfügbar, und die Sanktionen für Geschwindigkeitsüberschreitungen umfassen Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie mögliche Fahrverbote, wie [bussgeldkatalog.org](https://www.bussgeldkatalog.org/blitzer-berlin/) beschreibt. Ein zusätzlicher Rechner ermöglicht es, die Kosten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ermitteln.