Altmarkkreis Salzwedel

Waldbrandgefahr steigt: Osterfeuer im Altmarkkreis strikt verboten!

Im Altmarkkreis Salzwedel gilt ab dem 14. April 2025 die Waldbrandgefahrenstufe 4. Diese Situation hat zur Konsequenz, dass sämtliche Osterfeuer, sowohl öffentliche als auch privat angemeldete, untersagt sind. Das zuständige Ordnungsamt informiert die Veranstalter über das Verbot, das auf die anhaltende Trockenheit und das damit verbundene erhöhte Brandrisiko zurückzuführen ist. Seit mehreren Wochen gab es im gesamten Stadtgebiet keine nachhaltigen Niederschläge, wodurch die Gefahr eines Brandes erheblich gestiegen ist.

Am 14. April 2025 wurde die Waldbrandgefahrenstufe von 3 (mittlere Gefahr) auf 4 (hohe Gefahr) angehoben. Die Festlegung der Waldbrandgefahrenstufen erfolgt durch das Landeszentrum Wald. In den bereits erteilten Genehmigungen für Brauchtumsfeuer wurde deutlich auf das Verbot bei Waldbrandgefahrenstufe 4 hingewiesen. Daher kann keine der traditionellen Osterfeuer im Salzwedeler Stadtgebiet stattfinden, wie [salzwedel.de](https://www.salzwedel.de/de/startseite/artikel/waldbrandgefahrenstufe-4-ausgerufen-osterfeuer-sind-untersagt.html) berichtete.

Absage von Osterfeuern in Gardelegen

Auch in der Hansestadt Gardelegen, die sich ebenfalls im Altmarkkreis Salzwedel befindet, wurden sämtliche Osterfeuer abgesagt. Betroffen sind alle öffentlichen und privat angemeldeten Feuer in der gesamten Einheitsgemeinde. Der Grund für diese Entscheidung ist die anhaltende Trockenheit sowie die hohe Waldbrandgefahr, da aktuell die Waldbrandgefahrenstufe 4 besteht, die als zweithöchste Warnstufe gilt. Feuerschalen und Kleinstfeuer mit maximal einem Kubikmeter Brenngut sind jedoch erlaubt, sofern dafür maximale Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Eine kurzfristige Genehmigung für die traditionellen Osterfeuer könnte in Erwägung gezogen werden, sollte in den kommenden Tagen Regen fallen und die Gefahrenstufe herabgesenkt werden, wie [welt.de](https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article255940014/Waldbrandgefahr-Gardelegen-sagt-Osterfeuer-ab.html) berichtete.