Anhalt-BitterfeldFeuerwehr

Drama in Bitterfeld: Einbrecher auf dem Dach – Feuerwehr in Aktion!

In der Mittelstraße von Bitterfeld beobachteten Zeugen am 14. Januar 2024 zwei männliche Personen, die gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus eindrangen. Die aufmerksamen Bewohner alarmierten umgehend die Polizei, die nur wenige Minuten nach dem Alarm am Tatort eintraf.

Während die Beamten vor Ort eintrafen, flüchtete einer der Verdächtigen auf das Dach des Mehrfamilienhauses. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr gerufen, die mit einer Drehleiter den Tatverdächtigen unversehrt rettete und festnahm. Der zweite Mann konnte im Inneren des Gebäudes von der Polizei ergriffen werden. Beide Verdächtigen, im Alter von 25 und 31 Jahren, sehen sich nun der Anklage wegen Diebstahls im besonders schweren Fall gegenüber. Gegen einen der Männer lagen bereits zwei Haftbefehle vor, die vor Ort vollstreckt wurden.

Einbruch mit unabsehbarem Sachschaden

Der 31-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Der genaue Umfang des durch den Einbruch verursachten Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in Offenbach am Main, wo Einbrecher ein Wohnhaus durchwühlten und einen Safe knackten. Dieser Vorfall fand zwischen dem 23. Dezember 2024 und dem 2. Januar 2025 statt. Der Eigentümer kehrte nach einer Urlaubsreise zurück und stellte fest, dass die Einbrecher über eine Leiter auf den Balkon gelangten und ein Fenster einschlugen. Im Keller entwendeten die Täter mehrere teure Uhren sowie Bargeld aus einem geöffneten Tresor.

Die Täter sorgten zudem für erheblichen Sachschaden, indem sie die Abflüsse im Keller zuschütteten und das Wasser aufdrehten, was dazu führte, dass der Keller hüfthoch überflutet wurde. Die Feuerwehr musste den überfluteten Keller auspumpen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf über 250.000 Euro, wofür die Polizei vermutet, dass die Täter Spuren vernichten wollten. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 06980981234, wie Tag24 berichtete.

Weitere Details zu dem Vorfall in Bitterfeld sind bisher nicht bekannt, und die Ermittlungen dauern an, wie MZ.de berichtete.