
Meyer Burger Technology AG, ein Schweizer Solarhersteller, wird am Standort Thalheim im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ab dem 1. Mai 2025 Kurzarbeit einführen. Diese Entscheidung wurde in einer Einigung zwischen der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat getroffen. Auslöser für die Maßnahme sind vorübergehende Materialengpässe in der Produktion, die etwa 300 Beschäftigte betreffen, die Hochleistungssolarzellen im 24-Stunden-Betrieb herstellen.
Die Kurzarbeit soll kurzfristig zur Kostensenkung beitragen, während gleichzeitig auch Anpassungen der Produktionsabläufe am US-Standort Goodyear in Arizona vorgenommen wurden. In Goodyear werden Solarzellen aus Thalheim zu Solarmodulen verarbeitet, wobei technische Arbeiten im Wechsel mit der Produktion stattfinden. Meyer Burger hat angedeutet, dass weitere Anpassungen des Personalbestands in Vorbereitung sind, um die Kosten zu reduzieren.
Unternehmensprofil und Standorte
Meyer Burger Technology AG hat ihren Hauptsitz in Thun, Schweiz. Das Unternehmen ist bekannt für die Erforschung, Entwicklung und Produktion von Solarzellen und -modulen. Neben dem Hauptstandort in Thalheim betreibt es auch ein Forschungszentrum und eine Maschinenfabrik in Hohenstein-Ernstthal sowie ein Testzentrum in Freiberg, Sachsen. Meyer Burger ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Ticker MBTN gelistet und wurde 1953 in der Schweiz gegründet.
Diese Informationen stammen von Welt und OnVista.