
Ein beliebtes Restaurant im Harz, die Marienteichbaude, wird seine Türen schließen. Das Gasthaus, das seit über 100 Jahren besteht und ursprünglich von der Familie Mast eröffnet wurde, wird am 31. März 2024 endgültig geschlossen. Die Betreiber Harald Leiste und Dietrich Willeke, die das Lokal übernommen hatten, gaben später 2022 die Leitung an Dominic Jankowski und Markus Jaworek von der JJ Gastro und Event UG weiter.
Die Entscheidung zur Schließung ist das Resultat gestiegener Kosten, einer unsicheren wirtschaftlichen Lage und einer abnehmenden Gästezahl. In einem Beitrag auf Facebook äußern die Betreiber, dass ihre traditionelle Harzer Küche nicht mehr gefragt sei. Trotz harter Arbeit und Investitionen sehen sie keine andere Wahl, als das Restaurant zu schließen. Zukünftig wird die Marienteichbaude jedoch als Eventlocation für Hochzeiten, Geburtstage und andere Feierlichkeiten bestehen bleiben. Das genaue Konzept für die Eventlocation soll in Kürze präsentiert werden, wie news38.de berichtete.
Schließungen im Harz
Ein weiteres traditionsreiches Ausflugslokal, die Okerterrasse, muss momentan wegen Schäden am Bauwerk schließen. Die Harzwasserwerke planen eine umfassende Generalüberholung des über 60 Jahre alten Gebäudes. Die Schließung des Gastronomiebetriebs von Peter Wilhelm, der das Café seit 17 Jahren führte, bleibt für die Saison 2022 bestehen. Hendrik Rösch, Leiter des Bereichs Planung und Bau der Harzwasserwerke, erklärte die Schließung als alternativlos aufgrund von Alterserscheinungen des Bauwerks. Die geplanten Sanierungsarbeiten umfassen das gesamte Gebäude sowie den Außenbereich und sollen ein Investitionsvolumen von circa 500.000 Euro erfordern. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich 2023, und die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2024 vorgesehen.
Die Okerterrasse ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen, und Lars Schmidt, kaufmännischer Geschäftsführer der Harzwasserwerke, betont die Bedeutung der Gaststätte. Während der Bauzeit wird ein Imbisswagen sowie mobile Toiletten an der Okertalsperre zur Verfügung stehen, mit einer geplanten Öffnung zum Osterfest 2022. Die genaue Art der zukünftigen Gastronomie in der Okerterrasse bleibt allerdings noch offen, wie derharz.de berichtete.