HarzWeimar

Genussvolle Genesungswünsche: Martins Weg zum Wohlbefinden!

Am 23. Januar 2025 erhielten die Genesungswünsche von Friedemann und Ilse für Martin, der sich im Krankenhaus befindet, eine besondere Note. In einem sorgsam verfassten Schreiben ermutigen die Absender Martin, seine Erfahrungen und Emotionen mit seiner Familie zu teilen. Ein Gebet für Martin, gesprochen von Tino, zeigt die starke familiäre Verbundenheit und den Wunsch nach seiner schnellen Genesung.

Der Brief beinhaltet auch persönliche Erinnerungen, beispielsweise eine Radtour im Harz, bei der die Familie in ein Gewitter geraten war. Diese Erinnerungen sind nicht nur Teil der emotionalen Unterstützung, sondern verdeutlichen auch die tiefe glaubensmäßige Verwurzelung innerhalb der Familie. Die Dankbarkeit für musikalische Traditionen wird ebenfalls Ausdruck verliehen, sowie der Wunsch, in schweren Zeiten den Blick auf das Gute im Leben zu richten, angeführt durch ein Zitat von Martin Luther: „Ich werde leben und des Herren Werke verkündigen.“

Gesundheitsinformation zur Darmspiegelung

Kürzlich wurde neues Infomaterial zur Darmspiegelung entwickelt, das speziell für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen konzipiert ist. In einer Zusammenarbeit zwischen dem IQWiG, der DEKV und dem Krankenhaus Mara in Bielefeld-Bethel liegt der Fokus auf der Unterstützung des informierten Entscheidungsprozesses über medizinische Untersuchungen. Die Texte sind in leichter Sprache verfasst und von betroffenen Personen überprüft worden.

Die neuen Materialien wurden im Krankenhaus Mara getestet, wobei die Teilnahme von zehn Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen sowie 21 Mitarbeitern an Interviews zur Evaluierung stattfand. Ziel dieser Initiative ist es, Pflegekräfte bei der verständlichen Information von Patienten zu unterstützen und das Material auch an Patienten und deren Angehörige weiterzugeben, um eine bessere Aufklärung im Bereich von Darmspiegelungen zu gewährleisten.