
Am 9. Mai fand in der NOFV-Oberliga Süd das mit Spannung erwartete Herz-Derby zwischen dem VfB Germania Halberstadt und dem FC Einheit Wernigerode statt. Die geografische Distanz zwischen Halberstadt und Wernigerode beträgt etwa 25 Kilometer, was der Rivalität zwischen den beiden Teams zusätzliches Feuer verlieh.
Das Spiel, das um 19 Uhr im Friedensstadion angestoßen wurde, war für Halberstadt von weniger Bedeutung, da das Team in der aktuellen Saison keine Auf- oder Abstiegschancen mehr hat. Wernigerode hingegen stand unter Druck, da der Klassenerhalt für die Mannschaft noch nicht gesichert ist. Aufgrund technischer Probleme konnte sich der Beginn des Livestreams jedoch verzögern; das Spiel wurde jedoch kostenlos übertragen und eine zeitnahe Wiederholung anbaute nach dem Abpfiff angeboten.
Spieleverlauf und Ergebnisse
Das Herz-Derby endete mit einem 4:2-Sieg für den VfB Germania Halberstadt vor 1.228 Zuschauern. Halberstadt übernahm in der ersten Halbzeit die Kontrolle und führte zur Pause mit 3:1. Die Tore für Halberstadt fielen in der 9. Minute durch ein Eigentor von Mika Hess (Wernigerode), gefolgt von Nick Poser in der 23. Minute (2:0) und Joel-Pascal Klaschka, der in der 37. Minute auf 3:1 erhöhte. In der 67. Minute erzielte Klaschka sein zweites Tor und stellte den Zwischenstand auf 4:1.
Für Wernigerode traf Nick Schmidt in der 30. Minute zum 2:1, während Niclas Treu in der 86. Minute den Endstand von 4:2 herstellte. Am Ende der Partie sah Kevin Hildach von Wernigerode die Gelb-Rote Karte in der 90. Minute. Dieser Ausgang konnte Wernigerode nicht helfen, sich von der Abstiegssituation zu befreien.
Für zusätzliche Spannung sorgten andere Spiele der Liga: Auerbach gewann 2:1 gegen RSV Eintracht 1949, während Sandersdorf mit 2:3 gegen 1. FC Magdeburg II verlor. Ludwigsfelde steht bereits als Absteiger fest, nachdem sie 1:4 gegen Wernigerode verloren hatten, und verschiedene andere Begegnungen sorgten für interessante Resultate in der Liga.