
Mit den winterlichen Temperaturen, die am Beginn der neuen Woche zu erwarten sind, wird es im Norden Deutschlands eisig kalt. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) können die Nachttemperaturen bis zu -11 Grad Celsius erreichen. Frisch bleibt es jedoch nicht nur nachts, denn tagsüber sind Temperaturunterschiede von bis zu 20 Grad zu verzeichnen: Es wird mit Tiefstwerten von -11 Grad am Montag und Dienstag und Höchstwerten von über 10 Grad gegen Ende der Woche gerechnet.
Die Nacht zum Montag wird voraussichtlich trocken bleiben, obwohl an der Küste einzelne Schneeschauer möglich sind. In der Nacht sind Temperaturen zwischen -5 und -10 Grad zu erwarten, was vereinzelt zu Glätte führen könnte. Am Montag zeigt sich Niedersachsen zunächst mit dichten Wolken, bevor sich die Sonne bei maximal 2 Grad blicken lässt. Auch in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wird es überwiegend sonnig und trocken sein, mit Höchstwerten zwischen 0 und 1 Grad.
Voraussichtlicher Wetterverlauf
In der Nacht zum Dienstag wird es weiterhin frostig: Die Tiefstwerte liegen zwischen -7 und -11 Grad, in Bodennähe sogar teils bei -15 Grad. An der Küste ist es milder mit Temperaturen um -4 Grad. Tagsüber erwarten Meteorologen Höchstwerte zwischen 1 und 3 Grad in einem weiterhin sonnigen Umfeld. Auch in der Nacht zum Mittwoch sind sehr kalte Temperaturen ähnlich denen der Vorabende zu erwarten. Am Mittwoch steigen die Temperaturen auf etwa 4 Grad im niedersächsischen Binnenland und an der Küste.
Die kommende Woche bringt laut den Wetterexperten zudem wärmere Temperaturen, da milde Luft aus dem Mittelmeer erwartet wird. Der Frost wird in den darauf folgenden Nächten geringer, während die Tage zunehmend milder und bewölkter werden, begleitet von leichtem Regen.
Wintersportmöglichkeiten im Harz
Wintersportler können sich freuen: Aufgrund der Schneefälle der Vorwoche sind optimale Bedingungen für Ski und Rodeln im Harz gegeben. Alle Hauptpisten am Wurmberg in Braunlage sind geöffnet, und die Schneekanonen sind im Einsatz. In Sankt Andreasberg hingegen kommt das Skigebiet Sonnenberg ohne den Einsatz von Schneekanonen aus. Rodelmöglichkeiten bestehen sowohl am Wurmberg als auch in Torfhaus, wo der Rodellift geöffnet ist. Zudem kann auch am Bocksberg in Hahnenklee bei Goslar gerodelt werden. Für das Wochenende wird jedoch auf unterschiedliche Bedingungen hingewiesen: Während Skifahren möglich ist, sind die Langlaufloipen gesperrt.
Für alle Wintersportbegeisterten gibt es außerdem zahlreiche Verleihangebote im Harz. Unter anderem bietet der Ski- und Snowboardverleih „Gipfelstürmer“ am Großparkplatz Wurmbergseilbahn einen direkten Einstieg ins Skigebiet mit hochwertigem Material und einem umfassenden Service an. Weitere Verleihstationen, wie „Markus Bähr“ und „Ewelt“, bieten eine breite Palette an Ski- und Schlittenverleih an und sind täglich geöffnet. Weitere Details zu den Angeboten dieser Skiverleihe können auf der Webseite gefunden werden hier.