BildungHarz

Lebensgefahr im Harz: Warnung vor unsicherem Eis am Oderteich!

Der Nationalpark Harz warnt eindringlich vor der „akuten Lebensgefahr“ an den unsicheren Eisflächen, insbesondere am Oderteich. Diese Warnung erfolgt aufgrund der aktuellen Gegebenheiten, die eine beträchtliche Gefahr für Besucher darstellen.

Das Eis auf dem Oderteich ist nicht tragfähig, was auf die häufigen Veränderungen der Wasserstände in den Talsperren zurückzuführen ist. Diese Schwankungen führen zur Bildung gefährlicher Hohlräume unter dem Eis. Zudem können Spannungen im Eis jederzeit plötzlich zum Aufbruch der Eisfläche führen. Auch das Randeis an den Ufern ist instabil und kann leicht abbrechen, was die Gefahr weiter erhöht. Deshalb fordert die Verwaltung alle Erwachsenen, den Kindern die Risiken beim Betreten von Eisflächen verständlich zu erklären und als vorbildliches Verhalten zu agieren, wie t-online.de berichtete.

Verhaltensweisen und Gefahren

Besonders gefährlich sind zugefrorene Flüsse und Seen, die oft eine große Anziehungskraft auf Kinder ausüben. Die Erwähnung der unsicheren Bedingungen am Oderteich betont die Notwendigkeit für Erwachsene, aktiv mit ihren Kindern über die Gefahren auf den Eisflächen zu sprechen. Das vorbildliche Verhalten der Erwachsenen spielt hierbei eine entscheidende Rolle, wie in dem Bericht von nationalpark-harz.de angeführt wird.