Jerichower Land

Blitzer-Alarm in Burg: Wo heute die mobile Radarfalle zuschlägt!

Am 20. April 2025 wird in Burg eine mobile Radarfalle eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Blitzer befindet sich auf der L 52, in der Postleitzahl 39288 in Burg, und wurde um 13:01 Uhr gemeldet. An diesem Standort gilt ein Tempolimit von 70 km/h.

Die Überwachung des Verkehrs kann jederzeit variieren, da mobile Radarfallen flexibel an Unfallschwerpunkten und Gefahrenstellen eingesetzt werden. Diese mobilen Blitzer unterscheiden sich in ihrer technischen Ausstattung, die sowohl Laser- als auch Radarmessgeräte umfasst. Hinzu kommen verschiedene Typen von mobilem Messgerät, wie etwa Standgeräte und Blitzer-Anhänger (Enforcement Trailer).

Verkehrsüberwachung in Deutschland

In Deutschland wird der Verkehr durch Behörden wie Polizei und Ordnungsämter überwacht. Der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog (Bußgeldkatalog) regelt Geldbußen, Punkte in Flensburg sowie Fahrverbote. Täglich findet eine Überwachung des Straßenverkehrs statt, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Die Blitzerkarte zeigt Standorte sowohl von festen als auch mobilen Blitzern in Deutschland an und enthält über 52.000 fest installierte Radargeräte und Rotlichtüberwachungssysteme. Mobilblitzer sind flexibel einsetzbar, während feste Blitzer in der Anschaffung teurer und weniger anpassungsfähig sind. Der Trend geht in Richtung eines steigenden Einsatzes stationärer Blitzer, besonders auf Autobahnen und Bundesstraßen.

Für detaillierte Informationen zu Blitzstandorten und deren kontinuierlicher Aktualisierung können Nutzer die Blitzerkarte nutzen, die auch Radarfallen in über 60 Ländern anzeigt.