
Die Herausforderungen im Tourismus in der Region Wernigerode sind vielfältig. Meling, der Tourismus-Chef der Stadt, wies darauf hin, dass die Rekrutierung von Fachkräften für ganzjährige Hotel- und Restaurantbetriebe eine der größten Herausforderungen darstellt. Auch die allgemeine wirtschaftliche Lage spiele eine wichtige Rolle, da viele Menschen zunächst einen Urlaub am Meer planen und zusätzliche Urlaube finanzieren müssen, um Wernigerode zu besuchen.
Meling sprach von einem „großen Wurf“ im Bereich Tourismus, ohne jedoch spezifische Details preiszugeben. Unterdessen hat das Familienunternehmen „Karls“, das 1921 in der Nähe von Rostock gegründet wurde und auf Erdbeeranbau spezialisiert ist, Pläne zur Expansion in den Harz bekannt gegeben. Aktuell gibt es bundesweit sechs Erlebnisparks, wobei der erste Erdbeerhof 1993 eröffnet wurde. Seit 2001 tragen die Parks den Namen „Karls Erlebnis-Dörfer“. Für das Jahr 2024 wird ein Besucherrekord von über 7,5 Millionen Gästen erwartet.
Expansion in den Harz und Kalifornien
Obwohl „Karls“ noch keine konkreten Pläne für ein neues Erlebnisdorf im Harz bestätigt hat, benötigt das Unternehmen eine Fläche von fünf bis sieben Hektar, kalkuliert jedoch mit rund einer halben Million Besuchern pro Jahr, um profitabel zu arbeiten. Meling erklärte, dass die Stadt sich nicht aktiv bei „Karls“ beworben habe, sieht jedoch Wernigerode als attraktiven Standort.
Dahl betrachtet die Expansion in die USA als Abenteuer und Hobby. Ein weiteres Erlebnis-Dorf soll im östlichen Harzgebiet in Sachsen-Anhalt entstehen. Aktuell gibt es noch drei mögliche Standorte für das Harz-Erlebnis-Dorf, wobei die Bekanntgabe des finalen Ortes für das Frühjahr 2025 vorgesehen ist. Der Harz wird aufgrund seiner Anziehungskraft auf Touristen als besonders spannend angesehen.
Zusätzlich stehen die Fertigstellung des Erlebnis-Dorfs in Loxstedt und der Baustart des ersten Bibi-und-Tina-Freizeitparks im nächsten Jahr an. Auch eine Erweiterung der Fahrgeschäfte im Park in Elstal bei Berlin ist geplant. Dahl hat wenig Freizeit, wenn er seine Parks besucht, da er oft mit seinem Handy beschäftigt ist, um Dinge zu fotografieren, die ihn stören. Persönlich hat er eine Vorliebe für Gewürzgurken und Kaffee, der in Guatemala geröstet wird.