
Am 6. Februar 2025 kam es im Jerichower Land zu mehreren Vorfällen, die von der örtlichen Polizei dokumentiert wurden. Zu den bedeutendsten Ereignissen zählen ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie zwei Verkehrsunfälle, einer davon mit Personenschaden.
In Dannigkow, auf der Friedhofstraße, wurde ein 26-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito an diesem Tag um 11:51 Uhr angehalten. Er konnte keinen gültigen Versicherungsnachweis vorlegen, was zu einem eingeleiteten Ermittlungsverfahren führte. Zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt, wie [sachsen-anhalt.de](https://www.sachsen-anhalt.de/bs/pressemitteilungen/polizei?tx_tsarssinclude_pi1%5Baction%5D=single&tx_tsarssinclude_pi1%5Bcontroller%5D=Base&tx_tsarssinclude_pi1%5Buid%5D=547262&cHash=f237bb3608bc14167d42cf736dcf6725) berichtete.
Verkehrsunfälle und Einbruchversuch
<pEbenfalls am 6. Februar 2025 kam es um 13:49 Uhr auf der Landstraße 33 in Wulkow zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 71-jähriger Fahrer eines Opel Corsa kam rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Für die Bergung waren 40 Feuerwehrkameraden mit 12 Fahrzeugen aus Genthin, Jerichow und Redekin im Einsatz, wobei der Opel Corsa einen Totalschaden erlitten hat.
Um 18:38 Uhr kam es erneut zu einem Verkehrsunfall, diesmal auf der Bundesstraße 107 bei Redekin. Ein 42-jähriger Fahrer eines Audi erfasste ein Reh, das die Fahrbahn querte. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Fahrzeug wurde beschädigt, das Reh verendete in Folge des Unfalls.
Nacht vom 6. auf den 7. Februar 2025 versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Verkaufseinrichtung in Genthin, Geschwister-Scholl-Straße, einzubrechen. Dabei wurde die rückseitige Seitentür aufgehebelt, was erheblichen Sachschaden verursachte. Der Versuch, in das Geschäft zu gelangen, blieb jedoch erfolglos. Die Polizei hat bereits Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen. Ermittlungen der Kriminalpolizei wurden eingeleitet, und Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizei Jerichower Land unter 03921/920-0 oder per E-Mail zu senden.
Zusätzlich wurde in einer Gesetzesnovelle festgelegt, dass verschiedene Vorschriften in Bezug auf das Pflichtversicherungsgesetz ab dem 17. April 2024 in Kraft treten, was im Zusammenhang mit dem aktuellen Vorfall von Bedeutung sein könnte. Die genauen Bestimmungen sind in einem Dokument festgehalten, das [gesetze-im-internet.de](https://www.gesetze-im-internet.de/pflvg/BJNR102130965.html) zugänglich ist.