
Am 15. Januar 2025 gab es mehrere aktuelle polizeiliche Meldungen aus dem Salzlandkreis, die Im Bereich der Kriminalität mehrere Vorfälle betreffen.
Raub und Diebstähle im Salzlandkreis
Wie Magdeburg Klickt berichtete, ereignete sich am 22. Dezember 2024 in Staßfurt eine Raubstraftat in der Straße der Solidarität, nahe der Gemeinschaftsschule Hermann Kasten. Ein männliches Opfer wurde gegen 21:55 Uhr von einem unbekannten Täter, der schwarz gekleidet und unter 40 Jahre alt war, mit mehreren Faustschlägen angegriffen und sein Mobiltelefon geraubt. Der Täter flüchtete mit einem Fahrrad in Richtung August-Bebel-Straße, wo er zuvor in Begleitung einer weiteren männlichen Person gesehen wurde. Die Polizei sucht nach einem unbekannten Zeugen, der den Geschädigten ansprach und den Täter verfolgte, jedoch keinen Kontakt zu dem Opfers aufnahm. Hinweise können an das Polizeirevier Salzlandkreis unter der Telefonnummer 03471-379-0 gegeben werden.
Ein weiterer Vorfall fand am Parkplatz des Aldi-Marktes in Schönebeck statt. Am späten Dienstagabend, gegen 22:48 Uhr, beobachtete eine Zeugin, wie zwei dunkel bekleidete Personen in einen Mercedes Vito einbrachen. Diese jugendlich wirkenden Täter flohen anschließend in einem älteren weißen Kleintransporter, auch bekannt als „Hundefänger“. Der Mercedes Vito wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt, und der Nutzer des Fahrzeugs wird nun prüfen, welche Gegenstände fehlen. Auch hier sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Zusätzlich wurde am Dienstagnachmittag in Aschersleben ein Mopeddiebstahl gemeldet. Der Eigentümer hörte gegen 15:00 Uhr Geräusche in der Ritterstraße und bemerkte den Verlust seines Mopeds. Der Täter wurde als männliche, hagere Person mit langen dunkelblonden Haaren und einem grauen Kapuzenpullover beschrieben. Er flüchtete mit dem Moped in Richtung Schuhstieg. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, die Angaben zum Verbleib des Mopeds oder des Täters machen können.
Taschendiebstahl und Brandermittlungen
Wie BBG Live berichtete, wurde eine 81-jährige Rentnerin am Montag im Discounter in der Schillerstraße in Schönebeck Opfer von Taschendieben. Ca. um 12:00 Uhr bemerkte sie eine leichte Berührung am Brötchenstand. An der Kasse stellte sie fest, dass ihre Handtasche geöffnet und die Geldbörse entwendet worden war. Bei der Bank wurde ihr mitgeteilt, dass bereits zwei Abhebungen mit ihrer Karte durchgeführt worden waren, was sie sich nicht erklären konnte. Die Ermittlungen wurden aufgrund einer gesicherten Überwachungsaufnahme eingeleitet.
In Staßfurt wurde zudem ein Brand in der Kleingartenanlage „Am Knüppelberg e.V.“ gemeldet. Am Mittwochmorgen waren Feuerwehren aus Staßfurt und Löderburg mit 33 Kameraden im Einsatz, da das Feuer auf benachbarte Gärten übergegriffen hatte. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, die Schadenshöhe ist bisher unbekannt.