MagdeburgSport

SC Magdeburg kämpft in Bukarest um den Einzug ins Viertelfinale!

Am 26. März 2025 spielt der SC Magdeburg (SCM) gegen Dinamo Bukarest in der K.o.-Phase der EHF Handball-Champions-League. Dieses Hinspiel der Playoffs stellt für den SCM eine wichtige Gelegenheit dar, um sich eine gute Ausgangsposition für das Weiterkommen zu erarbeiten. Der Anwurf der Partie erfolgt um 18:45 Uhr, während die Übertragung um 18:35 Uhr beginnt. Die Begegnung ist live beim kostenpflichtigen Streaminganbieter Dyn sowie bei DAZN zu sehen.

Der SC Magdeburg musste am vergangenen Freitag eine Niederlage gegen die Füchse Berlin hinnehmen, wobei das Spiel mit 30:33 endete. Diese Niederlage war für den SCM besonders bitter, da sie wichtige Punkte in der Handball-Bundesliga verpassten. Zudem beendete der SCM die Gruppenphase der Champions-League auf dem 4. Platz von 8 und verpasste somit den direkten Einzug ins Viertelfinale der Champions-League.

Details zur EHF Champions League 2024/25

Die EHF Champions League 2024/25 ist in der Viertelfinal-Playoff-Runde, in der der Titelverteidiger FC Barcelona ist. Zu den weiteren Favoriten zählen Aalborg Handbold, der SC Magdeburg und die Füchse Berlin, die Außenseiterchancen haben. Der Modus sieht vor, dass 16 Teams in zwei Achtergruppen spielen. Die Gruppenersten ziehen direkt ins Viertelfinale ein, während die Plätze drei bis sechs in Play-offs um die restlichen Viertelfinalplätze spielen müssen.

Die Viertelfinalspiele bestehen aus Hin- und Rückspielen. Die Hinspiele finden am 26. März 2025 statt, wobei neben dem Spiel SCM gegen Dinamo Bukarest auch das Aufeinandertreffen zwischen KS Vive Kielce und den Füchsen Berlin um 20:45 Uhr auf dem Programm steht. Die Rückspiele sind für den 2. und 3. April 2025 angesetzt. Die Übertragung aller Spiele der deutschen Klubs erfolgt ebenfalls über DAZN und Dyn. Eine hohe Prämie von 1 Million Euro erwartet den Sieger der Champions-League.

Für die vier bereits qualifizierten Teams für das Viertelfinale zählen Veszprem, FC Barcelona, Sporting Lissabon und Aalborg Handball. Zudem gibt es finanzielle Anreize für die Mannschaften, basierend auf den erzielten Punkten in den Gruppenspielen sowie in den K.o.-Runden.