
Am 3. April 2025 verstarb Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha im Alter von 82 Jahren. In der Stadt Coburg wird nun die Trauerfeier für das nominelle Oberhaupt des früheren Herzogshauses vorbereitet. Die Feier findet am 24. April 2025 in der Morizkirche statt, wo die Coburger die Möglichkeit haben, von ihrem Prinzen Abschied zu nehmen.
Die nichtöffentliche Trauerfeier beginnt um 12 Uhr und wird etwa eine Stunde dauern. Anschließend ist ein Trauerzug zum Schlossplatz geplant, wo eine kurze öffentliche Andacht stattfinden wird. Das Haus Sachsen-Coburg und Gotha hat angekündigt, dem öffentlichen Interesse an Prinz Andreas Raum geben zu wollen. Zur Trauerfeier werden zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland, darunter das schwedische Königspaar, erwartet. Jedoch wird aufgrund der Art des gesellschaftlichen Ereignisses keine Gästeliste veröffentlicht.
Besondere Veranstaltungen für die Bürger
Die Stadt hat in Vorbereitung auf den Tag der Trauer eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Ab Mittwochabend um 22 Uhr wird es ein Halteverbot rund um die Morizkirche und in der Steingasse geben. Am Donnerstag ab 7.30 Uhr werden diese Bereiche für den gesamten Verkehr gesperrt. Zudem wird die Strecke zwischen Theaterplatz und Steintor am Donnerstag zwischen 12.45 Uhr und 14.30 Uhr komplett gesperrt, was auch Auswirkungen auf den Busverkehr hat.
Obwohl die Trauerfeier unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, möchten viele Bürger aus Coburg ihrem Prinzen die letzte Ehre erweisen. Ab Mittwoch Nachmittag werden in Schloss Callenberg und im Rathaus Kondolenzbücher ausliegen, in die die Coburger Bevölkerung ihre Anteilnahme eintragen kann. Die Familie von Prinz Andreas hat sich bereits für die Unterstützung und Anteilnahme der Bürger bedankt, wie die Nordbayerischer Presse berichtete.
Die Verbindung von Prinz Andreas zu anderen europäischen Königshäusern, darunter England, Belgien, Rumänien und Bulgarien, wird ebenfalls betont. Ein besonderes Augenmerk gilt der schwedischen Königsfamilie, da Prinzessin Sybilla, die Mutter von König Carl XVI. Gustaf, die Tante von Prinz Andreas war. Außerdem war Prinz Andreas Patenonkel der schwedischen Prinzessin Madeleine.
Für die Trauerfeier werden auch entsprechende Vorbereitungen getroffen, um den Angehörigen und Gästen einen angemessenen Rahmen zu bieten.