Bautzen

Rechtsextreme Attacke in Bautzen: Wahlkampfhelfer unter Beschuss!

In Bautzen wurden Wahlkämpfer der Linken am gestrigen Nachmittag Opfer eines Angriffs durch eine Gruppe von Rechtsextremen. Diese attackierten einen Wahlstand, während sie Böller und Feuerwerkskörper aus der Gruppe warfen. Besonders gefährlich wurde es, als ein Feuerwerkskörper vor den Füßen einer Wahlkampfhelferin explodierte, wie radiolausitz.de berichtete.

Die Linke spricht von acht Jugendlichen und einem älteren Mann im Alter zwischen 40 und 50 Jahren, der die Angreifer koordiniert haben soll. Die Polizei ermittelte bereits einen 19-Jährigen und geht von insgesamt sechs Tatverdächtigen aus. Nach der Attacke wurde den Beteiligten ein Platzverweis erteilt. Kurz nach dem Abbau des Wahlstands kam es erneut zu einem Übergriff, als ein offensichtlich minderjähriger Angreifer einem Parteimitglied ins Gesicht schlug. Dieser konnte jedoch fliehen. Die Ermittlungen wurden vom Staatsschutz übernommen. Die Linke verurteilt den Vorfall scharf und fordert eine lückenlose Aufklärung, da die Täter laut eigenen Aussagen bekannt und identifizierbar sind.

Rechtsextremismus in Bautzen

Der Vorfall in Bautzen steht im Kontext einer zunehmenden Präsenz der rechtsextremistischen Szene in der Region, wie saechsische.de berichtet. Eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich an den Umzügen der „Mahnwache Bautzen“ beteiligt, ist dem sächsischen Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) zufolge Teil des sogenannten „Jugendblocks“ und der Gruppe „Balaclava Graphics“. Letztere ist in der neonationalsozialistischen Szene aktiv und zeigt eine deutliche Abgrenzung zu anderen Demonstrationsteilnehmern. Die Zahl der Personen im „Jugendblock“ wird im mittleren zweistelligen Bereich geschätzt.

Die Gruppe ist bekannt dafür, Online-Plattformen für die Mobilisierung von Versammlungen zur Verfügung zu stellen und nahm auch an vergangenen Montagsprotesten teil, wo sie mit Parolen wie „Lügenpresse“ durch die Bautzener Innenstadt zog.