SachsenZwickau

Blitzermeldung in Zwickau: Hohe Strafen für rasende Autofahrer!

Am 25. April 2025 warnen die Behörden in Zwickau vor überhöhter Geschwindigkeit. Autofahrer in der Stadt müssen besonders vorsichtig sein, da an mehreren Orten mobile Radarkontrollen eingerichtet sind. Dies wurde von Regionalspiegel Sachsen berichtet, der ebenfalls die aktuellen Standorte der Geschwindigkeitsmessungen bekanntgab.

Besonders häufig wird in Zwickau am Standort Uhdestraße, PLZ 08056, in Zwickau-Mitte kontrolliert. Hier gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Am besagten Datum wurde der Blitzer um 10:41 Uhr gemeldet. Den Fahrern drohen im Falle einer Geschwindigkeitsüberschreitung hohe Bußgelder und im schlimmsten Fall temporäre Fahrverbote.

Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen

Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in Deutschland gestaffelt. Innerhalb geschlossener Ortschaften kosten Überschreitungen von:

  • bis 10 km/h: 30 €
  • 11 – 15 km/h: 50 €
  • 16 – 20 km/h: 70 €
  • 21 – 25 km/h: 115 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 180 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 260 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 400 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 560 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
  • über 70 km/h: 800 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)

Die Bußgelder ändern sich auch in außerorts gelegenen Gebieten, wo die Strafen ebenso variieren. Laut Bußgeldportal gilt bereits eine Überschreitung ab 16 km/h als teurer und die Höhe variiert je nach Grad der Übertretung.

Die Strafen sind sowohl für PKW als auch für LKW unterschiedlich, wobei speziell für LKW über 3,5 Tonnen höhere Bußgelder vorgesehen sind. Zudem können Punkte in Flensburg und Fahrverbote bei wiederholten Geschwindigkeitsverstößen verhängt werden.