
Rustam O. (19), Yaroslav S. (18) und Ivan C. (20) wurden vom Landgericht Chemnitz zu jeweils dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Dies geschah im Rahmen eines Prozesses, der die Entführung eines Bartaffenweibchens aus dem Leipziger Zoo zum Thema hatte. Die Verurteilung umfasst nicht nur den Diebstahl, sondern auch Raubüberfälle und andere Straftaten, die die drei Täter seit März 2024 begangen hatten.
Im April 2024 entführten die Angeklagten das Bartaffenweibchen Ruma (15) aus dem Zoo. Um in das Tiergehege zu gelangen, brachen sie über das Pinguingehege ein und kletterten mit einer Leiter über einen Wassergraben. Laut den Ermittlungen hatten die Täter die Absicht, Selfies und Videos mit dem Affen zu machen. Ruma wurde nach drei Tagen in einer Garage in Chemnitz gefunden und zurück nach Leipzig gebracht. Dort wurde sie im Stadtteil Reudnitz ausgesetzt, wo sie von einem Jogger auf einem Baum entdeckt und schließlich von einem Zoo-Team eingefangen wurde. Ruma erholte sich schnell von der Entführung und wurde später vom Leipziger Zoo nach Sofia (Bulgarien) abgegeben.
Weitere Details zu den Tätern und dem Vorfall
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat in einem ähnlichen Fall zwei weitere Männer angeklagt, die ebenfalls einen Bartaffen aus dem Leipziger Zoo gestohlen haben sollen. Diese mutmaßlichen Diebe, die 17 und 18 Jahre alt sind und die russische sowie ukrainische Staatsangehörigkeit besitzen, gehören zu einem Trio, das seit Juni 2024 in Untersuchungshaft sitzt. Im Fall von Ruma hatte der Zoo vier Tage lang um das Weibchen gebangt, bevor es wieder eingefangen werden konnte.
Bei der Durchsuchung der Handys der Verdächtigen fanden die Ermittler Bilder und Videos, die die Täter mit dem entführten Affen zeigen. Das Motiv für den Diebstahl ist jedoch nach wie vor unklar; die Angeklagten äußerten sich nicht zu den Vorwürfen. Die Polizei vermutet, dass Ruma nach dem Diebstahl aufgrund der öffentlichen Berichterstattung wieder ausgesetzt wurde, was schließlich zu ihrer Wiederentdeckung führte.
Bild.de berichtete, dass die Täter wegen ihrer kriminellen Handlungen verurteilt wurden. MDR.de informierte darüber, dass die Staatsanwaltschaft ebenfalls Anklage gegen weitere Verdächtige erhoben hat.