
Die Mobilitäts-App Free Now ist nun auch in Chemnitz verfügbar und verspricht eine erhebliche Verbesserung der Erreichbarkeit und Mobilität in der Stadt. Die App bietet ihren Nutzern flexible Mobilitätslösungen, die die Buchung von Taxis sowie Mikromobilitätsoptionen wie E-Scooter und E-Bikes ermöglichen. Dies wurde von Blick.de berichtet.
Ziel der Einführung ist es, eine digitale und verlässliche Mobilitätslösung für die Chemnitzer Bürger und Besucher zu schaffen. Die App trägt dazu bei, das Taxigewerbe zukunfts- und wettbewerbsfähig zu gestalten. Ein Zusatznutzen liegt in der Integration der App in Google Maps, was eine einfachere und effizientere Navigation gewährleistet. Dies soll insbesondere Gastronomen und Unternehmen zugutekommen, die von einer besseren Anbindung an die Mobilitätsbedürfnisse ihrer Gäste profitieren.
Zusammenarbeit und Zielgruppen
Die neue Mobilitätslösung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsdirektion sowie dem Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Chemnitz entwickelt. Die Initiative zielt darauf ab, den gestiegenen Anforderungen von Bürgern, Unternehmen und der Gastronomie gerecht zu werden. Dies schließt auch die Unterstützung im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres ein. Laut Chemnitz.de richtet sich das Angebot sowohl an Chemnitzer Bürger als auch an Besucher, die eine digitale und zuverlässige Mobilitätslösung suchen.
Mit der Einführung in Chemnitz erweitert das Hamburger Unternehmen sein Angebot auf mehr als 150 Städte in Europa, was den Nutzern eine breite Palette an Mobilitätsdiensten bietet und die städtische Infrastruktur weiter verbessert.