
In Dresden wird heute Abschied von Polizeioberkommissar Maximilian Stoppa genommen, der am 7. Januar 2025 in Lauchhammer getötet wurde. Stoppa, erst 32 Jahre alt, starb während einer Fahndung nach mutmaßlichen Autodieben, als er im Versuch, ein verdächtiges Fahrzeug zu kontrollieren, von diesem erfasst wurde. Der Todesfall ereignete sich am Unfallort, wo er seinen schweren Verletzungen erlag.
Der Gedenkgottesdienst findet in der Dresdner Kreuzkirche statt, wo zahlreiche Trauergäste erwartet werden. Unter den Anwesenden sind Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Innenminister Armin Schuster. Die sächsische Polizei wird zudem öffentlich von ihrem Kollegen Abschied nehmen, während Kollegen und Beamte aus Sachsen und der Bundespolizei an einem Trauermarsch teilnehmen.
Details zum Vorfall und den Ermittlungen
Maximilian Stoppa war Teil einer gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und der Bundespolizei. Ein 37-jähriger Verdächtiger, der in Untersuchungshaft sitzt, steht unter Mordverdacht. Er soll das Fahrzeug gefahren haben, das Stoppa angefahren hat, während dieser versuchte, einen Stop-Stick auszulegen. Nach der Trauerfeier wird Stoppa im engsten Familienkreis in seiner Heimatgemeinde beigesetzt.
Dieser tragische Vorfall hat in der Region große Trauer ausgelöst, wie [t-online.de](https://www.t-online.de/region/dresden/id_100585598/dresden-trauermarsch-fuer-getoeteten-polizisten-maximilian-stoppa.html) und [blick.de](https://www.blick.de/sachsen/trauerfeier-und-marsch-fuer-getoeteten-polizisten-aus-sachsen-artikel13679158) berichten.