
Am 1. Mai 2025 vermeldeten verschiedene Quellen aktuelle Heizölpreise für den Landkreis Nordsachsen. Laut [news.de](https://www.news.de/wirtschaft/856690179/heizoelpreise-landkreis-nordsachsen-aktuell-was-kostet-heizoel-in-der-woche-vom-01-05-2025-preisentwicklung-in-ihrer-naehe-in-sachsen/1/) liegt der Durchschnittspreis für 100 Liter Heizöl in Sachsen bei 87,40 Euro. Im Landkreis Nordsachsen liegt der Preis hingegen bei 87,69 Euro und damit über dem sächsischen Durchschnitt. Die Preisentwicklung variiert je nach Menge, wobei folgende Preise für 100 Liter Heizöl aufgeführt werden:
- 500 Liter: 99,84 Euro
- 1000 Liter: 92,37 Euro
- 1500 Liter: 89,74 Euro
- 2000 Liter: 88,78 Euro
- 2500 Liter: 87,83 Euro
- 3000 Liter: 87,69 Euro
- 5000 Liter: 86,67 Euro
Im Laufe des vergangenen Monats gab es zudem verschiedene Preisänderungen für 100 Liter Heizöl bei einer Bestellung von 3000 Litern. Am 30. April 2025 lag der Preis bei 87,58 Euro, während die Preise in den Tagen davor wie folgt waren:
- 29.04.2025: 88,32 Euro
- 28.04.2025: 89,15 Euro
- 27.04.2025: 88,76 Euro
- 26.04.2025: 88,88 Euro
- 25.04.2025: 88,84 Euro
Aktuelle Trends und Empfehlungen
Die durchschnittliche Lieferfrist für Heizöl in Nordsachsen beträgt derzeit 23 Arbeitstage. Die Kaufaktivität in dieser Region ist sehr hoch. In Deutschland werden etwa 30,4% der Wohngebäude mit Heizöl beheizt, in Sachsen sind es 29,3%. Um die Heizölkosten zu optimieren, empfiehlt es sich, Notbestellungen zu vermeiden, Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten zu tätigen und ganzjährig den Markt zu beobachten. Langfristige Einsparungen könnten zudem durch eine Modernisierung der Heizungsanlagen erreicht werden.
Wie [heizoel24.de](https://www.heizoel24.de/heizoelpreise/sachsen/nordsachsen) berichtet, schwanken die Heizölpreise regional und hängen von der Marktsituation sowie der Ölpreisentwicklung an der Börse ab. HeizOel24 bietet einen Preisvergleich an, um die besten Angebote für Heizöl zu finden. Ein Heizölrechner hilft dabei, die Preise transparent zu vergleichen, wobei höhere Bestellmengen in der Regel zu einem günstigeren Preis pro Liter führen.