
Der Eilenburger Tierpark erfreut sich zunehmender Beliebtheit und zieht jährlich bis zu 100.000 Besucher an. Besonders erkennbar ist der Anstieg der Leipziger Gäste, die von lediglich 2.400 vor 20 Jahren auf 22.500 im letzten Jahr gestiegen sind. Etwa jeder vierte Besucher stammt aus Leipzig, was die Attraktivität des Tierparks in der Region unterstreicht, wie die LVZ berichtete.
Der Tierpark fördert die Interaktion zwischen Mensch und Tier. Hier können Besucher Pfauen, Kaninchen, Hühner und Wellensittiche hautnah erleben. Der Nachwuchs der Wollschweine wird voraussichtlich im Juni erwartet, während das Tropicana, seit 2019 eröffnet, ein verlassenes Dschungeldorf zeigt, in dem Boas, Affen und Leguane leben. Traurige Nachrichten gab es allerdings mit dem Tod von Goldkopflöwenäffchen Sissi, die zwei Tage nach der Geburt ihres Sohnes Hector verstarb.
Öffnungszeiten und Anreiseinformationen
Der Eilenburger Tierpark ist täglich von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet und bietet eine Gaststätte mit einer Auswahl an Speisen sowie zwei Spielplätze in der Nähe. Die Eintrittspreise liegen bei 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder bis 16 Jahre; Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt. Es stehen zwei E-Auto-Ladeplätze und 50 Parkplätze zur Verfügung, ergänzt durch 200 kostenlose Parkplätze am Eilenburger Bahnhof.
Die Anreise ist bequem: Die S-Bahn-Haltestelle der S4 befindet sich nur 300 Meter entfernt, und die Fahrtzeit vom Leipziger Hauptbahnhof beträgt 26 Minuten. Auch die Regio 10 benötigt lediglich 18 Minuten. Für den öffentlichen Nahverkehr sind das Deutschlandticket und die 3-Zonen-Tageskarte für Erwachsene für 21,30 Euro erhältlich, während Kinder bis 6 Jahre kostenlos reisen. Besondere Veranstaltungen beginnen am Ostersonntag und enden mit „Weihnachten im Tierpark“. Das nächste Tierparkfest findet am Pfingstsonntag statt und bietet Streichel-Aktionen sowie eine Puppenbühne.
Mit einem Motto von „Klein, aber fein“ erstreckt sich der Tierpark über 4 Hektar und beherbergt 300 Tiere von 50 Arten. Eine Affen-Freianlage mit Hutaffen und ein Haustierhaus mit Schweinen, Pferden und Eseln sind ebenso Teil des Angebotes wie ein Naturlehrpfad durch Feucht- und Waldgebiete, in denen Kraniche, Luchse und Damwild leben. Der Tierpark, der 2022 über 100.000 Besucher zählte, ist ein wichtiger Anziehungspunkt in der Dübener Heide und ist gut vom Marktplatz über den Stadtpark zu erreichen, wie die Stadt Eilenburg verdeutlichte.