
In einem packenden Ost-Derby besiegte der SC Magdeburg am heutigen Tag den SC DHfK Leipzig mit 31:30. Das Spiel fand in der QUARTERBACK Immobilien ARENA statt, die mit 6.000 Zuschauern ausverkauft war. Der SC DHfK musste damit seine fünfte Niederlage in Folge hinnehmen.
Im Verlauf des Spiels führten die Leipziger zur Halbzeit mit 14:13. Der SC DHfK begann stark und hielt auch in der zweiten Halbzeit die Führung, bevor Magdeburg den Druck erhöhte und mehrfach ausglich. In den letzten Minuten kämpften die Leipziger um den Ausgleich, konnten jedoch nicht mehr zuschlagen.
Spielverlauf und Torschützen
Das Spiel war geprägt von ständigen Führungswechseln und einer hohen Intensität. Matthias Musche war der beste Werfer für Magdeburg und erzielte insgesamt 12 Tore, darunter 10 Siebenmetertore. Für Leipzig gingen Witzke mit 10, Rúnarsson mit 7 und Semper mit 4 Treffern von der Platte. In der 35. Minute sah Simon Ernst von Leipzig die rote Karte.
Die letzten Minuten des Spiels waren spannend. Leipzig hatte im letzten Angriff die Chance auf den Ausgleich, scheiterte jedoch, als Musche den ersten Siebenmeter im letzten Angriff vergab. Das Team von Trainer Sigtryggsson konnte aus den letzten 15 Spielen nur zwei Siege verbuchen, während SCM-Trainer Wiegert die Leistung seines Teams positiv hervorhob.
Die Siebenmeterstatistik endete mit Leipzig 4/4 und Magdeburg 10/11. In der Parade-Statistik hatten die Leipziger 8 Paraden, während Magdeburg 7 verzeichnete. Leipzig kassierte insgesamt 6 Minuten Zeitstrafen, während Magdeburg 4 Minuten erhielt.
Das nächste Spiel für den SC DHfK Leipzig findet am 17. April gegen die SG Flensburg-Handewitt statt.
MDR berichtete, dass der SC Magdeburg das Ost-Duell gegen SC DHfK Leipzig mit 31:30 gewonnen hat.
Die offizielle Webseite des SC DHfK erklärte, dass Magdeburg trotz einer starken Leistung von Leipzig, die das Spiel über weite Strecken kontrolliert haben, am Ende die Oberhand behielt.