
Im Landkreis Meißen wurde die Identität eines älteren Paares geklärt, dessen Leichen in einem Güllebecken entdeckt wurden. Laut Radio Dresden handelt es sich um einen 64-jährigen Mann und eine 67-jährige Frau aus dem Ortsteil Nauwalde. Das Paar war über einen längeren Zeitraum hinweg nicht mehr gesehen worden, bevor man am 7. April die Leichname fand. Diese wurden von einem Mitarbeiter eines Agrarbetriebs entdeckt, der eine routinemäßige Kontrolle durchführte.
Die Todesumstände sind derzeit noch unklar. Eine rechtsmedizinische Untersuchung ist im Gange und soll weitere Informationen liefern. Die Staatsanwaltschaft Dresden hat bisher keine Hinweise auf ein Tötungsdelikt gefunden. Das Güllebecken, in dem die Leichen gefunden wurden, wird nur in unregelmäßigen Abständen kontrolliert. Der Fundort ist im Gröditzer Ortsteil Spansberg.
Todesumstände ungeklärt
Wie Blick.de berichtet, sind die genauen Umstände des Todes des Paares weiterhin unklar. Bis die rechtsmedizinischen Untersuchungen abgeschlossen sind, bleibt abzuwarten, welche Erkenntnisse gewonnen werden können. Die Situation hat in der Region Besorgnis ausgelöst, auch wenn die Ermittlungen derzeit keine Anzeichen für ein Verbrechen zeigen.