
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat am 7. Mai 2025 ein neues Kompetenz- und Kooperationszentrum in Zwickau eröffnet. Der Standort befindet sich in der Hauptstraße 35 und bietet einen modernen, barrierefreien sowie bürgernahen Zugang zum Verbraucherschutz.
Das neue Zentrum ist das vierte seiner Art in Sachsen, nach den bereits bestehenden Einrichtungen in Auerbach, Bautzen und Görlitz. Die Beratungsangebote umfassen Verbraucherrechte, Themen rund um Energie, Finanzen, Digitales sowie Vorsorge. Das Zentrum soll darüber hinaus als Ort der Vernetzung fungieren, beispielsweise mit dem Weißen Ring, der Volkshochschule und dem Mieterverein.
Zusammenarbeit und Unterstützung
Andreas Eichhorst, Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen, unterstrich bei der Eröffnung die Erweiterung des Beratungsangebots und die Stärkung der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Arleen Becker, die Leiterin des neuen Zentrums, und Alexander Schürer stehen den Ratsuchenden vor Ort zur Verfügung. Becker kündigte an, dass die neuen Räume auch für Veranstaltungen genutzt werden sollen.
Der Umbau des Zentrums wurde mit 150.000 Euro vom Sozialministerium unterstützt. Sozialministerin Petra Köpping erklärte, dass hiermit ein Ort für Beratung, Bildung und Schutz in einer modernen Atmosphäre geschaffen wurde, der den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird, wie Verbraucherzentrale Sachsen berichtete. Die Zielsetzung des Zentrums ist ein effektiver und angenehmer Zugang zu wichtigen Verbraucherinformationen, wie Radio Zwickau hinzufügte.