Finanzen

DAX-Rekord: Historisches Allzeithoch über 23.500 Punkten erreicht!

Am vergangenen Freitag hat der DAX® ein neues Allzeithoch erreicht und überschritt dabei die Marke von 23.500 Punkten. Dies stellt bereits das 23. Rekordlevel im Jahr 2023 dar, wie finanzen.net berichtete. Die positive Entwicklung des DAX zeigt sich in fünf weißen Wochenkerzen in Folge und deutet auf eine starke Aufwärtsbewegung hin.

Die charttechnische Analyse des DAX offenbart eine „V-Formation“ mit einem rechnerischen Kursziel von etwa 26.500 Punkten. Ein größeres „V-Muster“ könnte sogar ein Anschlusspotenzial von 5.000 Punkten bieten. Unterstützungslevel wurden bei 23.476 Punkten identifiziert, während horizontale Haltemarken rund um 22.200 Punkte liegen.

Details zur DAX-Entwicklung

Zusätzliche Informationen über die DAX-Performance wurden von derivatecheck.de bereitgestellt. Demnach erreichte der DAX bereits am 19. März 2025 sein 22. Allzeithoch. Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt haben den DAX-Handel analysiert und berichtet, dass der Index mit einem Aufwärtsgap von 23.155 auf 23.241 Punkte gestartet ist, was als Signal der Stärke interpretiert wird, sofern das Gap nicht geschlossen wird.

In der Analyse wird weiterhin beschrieben, wie der DAX die Widerstandszone im oberen Bollinger Band bei 23.445 Punkten durchbrochen hat und die neue Rekordhöhe über den vorherigen Verlaufshochs bei 23.308 und 23.476 Punkten erreicht hat. Ein möglicher nachhaltiger Sprung über diese Hürden könnte als Teil einer „V-Formation“ gedeutet werden, was ein rechnerisches Anschlusspotenzial von 1.200 Punkten zur Folge haben könnte. Der derzeitige Kursverlauf bietet den Analysten zudem wichtige Orientierungshilfen.