SachsenSachsen-AnhaltUmwelt

Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025: Jetzt für 5.000 Euro bewerben!

Der Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025 wird vom Land Sachsen-Anhalt verliehen und öffnet nun die Tore für Bewerbungen. Interessierte können sich bis zum 30. Juni 2025 um den begehrten Preis bewerben, der in drei Kategorien verliehen wird: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.

Tourismusminister Sven Schulze hebt die Bedeutung dieses Wettbewerbs hervor, insbesondere für die Sichtbarkeit des Engagements im Tourismussektor. Neu ist der Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, da im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt aktuell rund 15.350 Arbeitsplätze existieren und die Nachfrage stetig steigt. Der Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, ist darauf ausgerichtet, bereits realisierte Projekte auszuzeichnen, die innovative und nachhaltige Ansätze in der Tourismusbranche sichtbar machen.

Teilnahmebedingungen und Preiskategorien

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen und Einzelpersonen in der touristischen Dienstleistungskette Sachsen-Anhalts. Dazu zählen Beherbergungsbetriebe, Gastronomiebetriebe, Reiseveranstalter sowie Freizeit- und Kultureinrichtungen und touristische Netzwerke und Initiativen. In jeder der drei Kategorien gibt es ein Preisgeld von 5.000 Euro, öffentliche Anerkennung, mediale Sichtbarkeit und die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Akteuren der Tourismusbranche.

Details zu den Kategorien sind wie folgt:

  • Nachhaltigkeit: Projekte, die in ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen wirken, beispielsweise durch Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung.
  • Digitalisierung: Innovative Ansätze in digitaler Kommunikation und Serviceorientierung unter Nutzung moderner Technologien.
  • Innovation: Flexibles Angebot, das auf Marktforschung basiert, und Kooperationen mit anderen Tourismusanbietern.

Die Preisverleihung findet am 28. Oktober 2025 in Magdeburg statt, nachdem die Jury im August 2025 die besten Bewerbungen ausgewählt hat. Die Jury besteht aus Experten aus dem Tourismusnetzwerk Sachsen-Anhalt sowie überregionalen Fachleuten.

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular sind auf der Website des Tourismusverbands Sachsen-Anhalt verfügbar, wie mwl.sachsen-anhalt.de berichtet. Auch auf sachsen-anhalt-tourismus.de finden sich umfassende Details zum Wettbewerb, einschließlich der Anforderungen für die Bewerbung.