BurgenlandkreisSaalekreisSachsenSachsen-Anhalt

Unwetterwarnung für Sachsen-Anhalt: Gewitter und Starkregen drohen!

In Sachsen-Anhalt sind die Wetterbedingungen nach Ostern wechselhaft und von teils heftigen Gewittern, Starkregen und Sturmböen geprägt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor örtlichen Gewittern und Starkregen im Mansfelder Land, Saalekreis und Burgenlandkreis, die bis Freitagvormittag anhalten sollen. Ein großer Teil des zu erwartenden Regens wird noch am Donnerstagabend fallen.

Während in den betroffenen Regionen mit einem intensiven Regenereignis gerechnet wird, bleibt es in anderen Teilen des Bundeslandes weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen bei angenehmen 18 Grad. In der Nacht zum Freitag wird es in vielen Bereichen niederschlagsfrei sein, mit Tiefstwerten zwischen 6 und 8 Grad.

Wetterprognose für die kommenden Tage

Für Freitag ist ein wolkiger Beginn angesagt, gefolgt von sonnigen Abschnitten. Im Süden wird erneut Regen erwartet, die Höchstwerte liegen bei 17 Grad. In der Nacht von Freitag auf Samstag sinken die Temperaturen auf Werte zwischen 1 und 4 Grad, was örtlich zu leichtem Frost führen kann. Am Samstag zeigt sich der Himmel in Sachsen-Anhalt sehr freundlich mit viel Sonnenschein und Temperaturen zwischen 10 und 19 Grad.

Die Wetterlage wird durch eine Tiefdruckrinne beeinflusst, die milde, feuchte Luft in den Süden Deutschlands führt. Im Norden Sachsen-Anhalts bleibt es dagegen mit trockener Luft ruhiger. Der DWD hat für den Donnerstag im Süden des Landes eine erwartete Niederschlagsmenge von 25 bis 40 Litern pro Quadratmeter prognostiziert, die größtenteils am Nachmittag und Abend fallen wird, wie [mz.de](https://www.mz.de/mitteldeutschland/sachsen-anhalt/wetter-warnung-starkregen-unwetter-wetterdienst-april-dwd-starkem-gewitter-sturm-4004961) berichtet.

Zusätzlich wird im Rahmen der Wetterprognosen auch auf den Temperaturverlauf hingewiesen, wobei die maximalen Tageswerte am Sonntag bis zu 19 Grad erreichen können, während es in der Nacht zu Montag erneut zu Frost in Bodennähe kommen kann, wie [dwd.de](https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_aktuell/sachen_anhalt/vhs_saa_node.html) festhält.